Der Wecker klingelte für einen Sonntag verdammt früh. 8 Uhr Treffpunkt in Gilching. 9 Uhr das erste Spiel. Wach war nicht wirklich jemand.

04.03.2018 um 9:00 erster Anpfiff gegen die Gastgeberinnen des TSV Gilching. Die erste Halbzeit begann auf beiden Seiten zügig. Es sah danach aus, als seien bei Anpfiff alle wach gewesen. Die Torabschlüsse klappten super, die Abwehr stand recht gut und man konnte mit einer knappen Führung, durch die Torschützen, in die Halbzeitpause gehen. Appell hier: dran bleiben - in der Abwehr noch deutlich mehr Achtsamkeit, der Gegner darf gar nicht erst aufs Tor werfen. Im Angriff mehr trauen. Doch was geschah dann ..., die zweite Halbzeit wurde hergeschenkt, die Abwehr aufgemacht und die Torabschlüsse gingen entweder am Tor vorbei oder oben drüber. Zeit für einen Wachappell - Timeout! Erinnerung an die Mädchen der 1. Halbzeit - weiter ging es. Doch die Kräfte am frühen Sonntag halten leider noch nicht so lang stand wie man sich es vorstellte. So wurde die Abwehr etwas besser, doch in den Tempgegenstoßaktionen sowie den Torabschlüssen waren die Gilchinger deutlich schneller und konsequenter. So mussten sich die HCD Mädels mit einem knappen 18:16 für die Gastgeberinnen geschlagen geben.
Kurz durchgeatmet und verschnauft ging es 10 Uhr schon ins nächste Spiel. Die Gegnerinnen des TSV Landsberg wirkten munter und waren uns nicht unbekannt. Das Hinspiel wurde deutlich verloren.
Also versuchten wir von Beginn an wachsam zu sein, eine starke Abwehr zu stehen und im Abschluss konsequent zu sein. Eltern und Trainer konnten eine sehr schöne erste Halbzeit sehen, ein schönes Miteinander, ein Team in Angriff und Abwehr. Gestärkt aus der Halbzeit mit einer knappen Führung von einem Tor nach TS ging es weiter. So einfach wollte man es dem Tabellenführer nicht machen. Die Gröbis ärgerten die Landsberger noch ein wenig, bis die Kräfte nach zwei Spielen schließlich doch deutlich nachliesen und und die Achtsamkeit in den letzten entscheidenen 5 Minuten nicht mehr bei 100% war. Das nutzen die Mädels aus Landsberg aus. Doch wir freuen uns, dass wir, nicht so wie in der ersten Begegnung, eine so große Klatsche bekommen haben, sondern den Hut mit einem 14:17 ziehen. Gut gekämpft bis zum Schluß Mädels! In beiden Spielen konnten wir jeweils 6 Torschützen verbuchen, Kompliment an die Mädchen!
Nun heißt es noch 2 Wochen dran bleiben und fleißig trainieren, damit in den zweiten Hälften der Spiele nicht wieder, O-Ton einer Spielerin nach den Spielen, so geschlampt wird. 
Bevor das Saisonende eingeläutet wird, stehen die Grobis am 17.3.2018 wiederholt den Gilchingern sowie Gastgeberinnen aus Peißenberg gegenüber. Beide nun nicht mehr unbekannt.
 
JR