Die wA verwertete gleich den ersten Matchball zur Bayerischen Meisterschaft in der Saison 2017/2018 mit einem Heimsieg gegen den TV Marktsteft

HCD Gröbenzell – TV Marktsteft                                                      32:28 (16:11)

Der heutige Spieltag brachte den ersten Matchball für den HCD Gröbenzell für die Bayerische Meisterschaft in der A-Jugend. Die Ausgangslage war ganz einfach. Es fehlte aus den letzten 3 Saisonspielen noch ein Punkt und man wäre nicht mehr vom ersten Platz der Tabelle in der Bayernliga zu verdrängen. Der Kader für dieses Spiel war durch Verletzungen bzw. Krankheit sowie sonstige Abwesenheiten etwas dezimiert. Alle für den HCD im Damenbereich spielberechtigten A-Jugendlichen sollten im Anschluss daran auch noch ein ganz wichtiges Spiel bei go2 in Taufkirchen bestreiten (diese Aufgabe erledigten sie dort ganz exzellent; siehe Spielbericht bei go2).

Der TV Marktsteft ist bekanntermaßen ein sehr unangenehm zu spielender Gegner. Die ersten 15 Minuten waren eine sehr zähe Angelegenheit und so stand es folgerichtig 7:7. In der Folge gelang es vermehrt durch den Abwehrriegel der Gäste aus Franken zu kommen und bis zur Pause einen 16:11 Vorsprung herauszuarbeiten. Nach dem Seitenwechsel wurde die Führung bis auf 7 Tore ausgebaut (38. Minute) und keiner der Zuschauer hatte den Eindruck, dass hier nochmal Spannung aufkommen würde. Nach der Verletzung (ohne gegnerische Einwirkung) einer Rückraumspielerin des TV Marktsteft (41. Minute) war dann plötzlich ein Bruch im Spiel des HCD. Man agierte im Angriff nicht mehr konsequent genug und verteidigte eher lasch. So witterten die Gäste nochmal Morgenluft und konnten bis zur 54. Minute bis auf 2 Tore herankommen (27:25). Der HCD hielt dann in den letzten Minuten nochmal dagegen und konnte das Spiel am Ende mit 32:28 verdient aber ziemlich glanzlos gewinnen. Mit diesem Erfolg stand die verdiente Meisterschaft bereits am drittletzten Spieltag fest.

Jetzt folgen noch das Auswärtsspiel in Günzburg (4. März) sowie als Abschluss das Spiel gegen Forst United (11.März) mit anschließender Meisterfeier.

 

Es spielten (Tore lt. Spielbericht):

Antonia Thurner im Tor

Friedrich Katrin, Schneider Alina (2), Henkel Leonie (12/1), Lisa Salvermoser (4), Verena Oßwald (5), Lena Kaltner (2/1), Paula Reips (1), Hanna Schiller (3), Sonja Spatzenegger (3)

Trainer / Betreuer:  Frank Graf, Thomas Lukauer, Lena Rendel, Mariza Stowasser