Das Derby in der Bayernliga gegen den TSV Schleißheim wurde klar gewonnen. Man geht als Tabellenführer der Bayernliga in das Jahr 2018

HCD Gröbenzell – TSV Schleißheim                                                       40:20 (19:10)

 

Nach langer Pause gab es kurz vor Weihnachten noch einen kompletten Heimspieltag für den HCD Gröbenzell. Nach Spielen der wC, wB war die wA in Derby gegen den TSV Schleißheim gefordert. Da die meisten Spielerinnen anschließend noch Einsätze bei den Damenmannschaften vor sich hatten, galt es die Kräfte einzuteilen. Man war vom Hinspiel in Schleißheim vor den Gegnerinnen gewarnt. Sie konnten in der Saison zwar erst ein Spiel gewinnen, man darf sie aber nicht unterschätzen. Torhüterinnen Antonia Thurner stand erst gar nicht im Kader, sie sollte anschließend bei den Damen 1 ihr Debüt in der 2. Liga geben.

Die ersten 10 Spielminuten waren noch etwas zäh. Die Abwehr stand sehr sicher und ließ nur wenige Chancen zu, im Angriff wollte sich noch kein so richtiger Spielfluss einstellen. Nach und nach lief es dann besser, es wurden viele Chancen herausgespielt und dann auch zu Toren genutzt. Beim Spielstand von 15:6 nach 25 Minuten war schon eine kleine Vorentscheidung gefallen. Schleißheim nutzte danach einige Unkonzentriertheiten beim HCD um noch ein paar Tore bis zur Pause draufzulegen (19:10).

Nach Wiederanpfiff machte dann der HCD kurzen Prozeß und schraubte das Ergebnis bis zur 47. Minute auf 30:13 hoch. Mit Ballgewinnen in der Abwehr, schnellen Gegenstößen und druckvollem Spiel bei Positionsangriffen war die Partie zu diesem Zeitpunkt entschieden. In den letzten Spielminuten nutzte man noch die Gelegenheit einiges zu versuchen und gewann am Ende deutlich mit 40:20. Alle eingesetzten Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier aller Mannschaften ging dieser Tag zu Ende.

Die Mannschaft wird in den Weihnachtsferien bei den Lundaspelen in Schweden sich mit vielen Mannschaften aus Skandinavien messen und dabei sicher viele neue Eindrücke und Erfahrungen vom internationalen Handball mitbringen.

 

Es spielten (Tore lt. Spielbericht):

Lena Rendel im Tor

Graf Marie (3), Friedrich Katrin (4), Schneider Alina (6), Henkel Leonie (4/1), Lisa Salvermoser (4), Verena Oßwald (1), Lena Kaltner (4/1), Anna Leiber (3), Lisa Antl (3),  Stowasser Mariza (2), Hanna Schiller (2), Sonja Spatzenegger (4)

Trainer / Betreuer:  Frank Graf, Thomas Lukauer, Antonia Thurner

JS