
wA: Zwei Arbeitssiege gegen Stadeln und Günzburg
Nach dem Bundesligawochenende blieb keine Zeit zum Verschnaufen, denn es folgte gleich wieder ein doppelter Spieltag für die Gröbenzeller A-Jugend.
MTV Stadeln - HCD Gröbenzell 29:35 (15:17)
Zum Auswärtsspiel in Stadeln konnte man erstmals mit einem von unserem Sponsor Opel Häusler aus Gröbenzell zur Verfügung gestellten Kleinbus anreisen.
Mit Jana Epple, Lena Rendel, Leonie Henkel und Lena Kaltner fielen allerdings 4 Spielerinnen für dieses Wochenende wegen Verletzung und Krankheit aus.
Den MTV Stadeln kennt man inzwischen bestens, waren doch in der Qualifikation zur Bayernliga und zur Jugendbundesliga bereits mehrere Partien gegen die Franken zu bestreiten, die alle erfolgreich bestritten werden konnten. Die Partie begann auf beiden Seiten sehr torreich, nach 8 Minuten stand es 7:7. In der Folge stand die Abwehr der Gäste besser und die zahlreichen Chancen wurden konsequenter genutzt. Nach 18 Minuten hatte man sich eine scheinbar komfortable 5-Tore Führung erspielt (10:15). Der MTV Stadeln steckte nicht auf und konnte danach rasch wieder auf 14:15 verkürzen. Mit einer knappen 15:17 Führung wurden dann die Seiten gewechselt.
Das erste Tor der zweiten Hälfte gehörte noch den Gastgeberinnen, anschließend waren die Gröbis mehr und mehr am Drücker. Der Vorsprung wuchs bis zur 45. Minute erstmals auf 7 Tore an. In der Folge am der MTV Stadeln nochmal bis auf 4 Tore heran, musste aber jetzt mehr riskieren und den schnellen Weg zum Tor suchen. Daher ergaben sich mehr und mehr Chancen Bälle herauszufangen und mit schnellen Gegenstößen zu einfachen Toren zu kommen. Die letzten 10 Minuten spielten die Gäste routiniert herunter und konnten sich am Ende über einen verdienten Arbeitssieg freuen.
Es spielten (Tore lt. Spielbericht):
Antonia Thurner im Tor
Marie Graf (1), Katrin Friedrich (3), Alina Schneider (5), Lisa Salvermoser (3), Verena Oßwald (1), Anna Leiber, Paula Reips (3), Lisa Antl (5), Mariza Stowasser (3), Hanna Schiller (1), Sonja Spatzenegger (2), Verena Kölzer (8/8)
Trainer: Frank Graf
HCD Gröbenzell – Vfl Günzburg 30:24(16:13)
Das zweite Spiel des Wochenendes begann ganz vielversprechend. Bis zur 16. Minute war ein 9:4 Vorsprung herausgespielt, solide ohne groß zu glänzen. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und blieben immer in Schlagdistanz. Wie schon im gestrigen Spiel in Stadeln wurde viel gewechselt, so dass alle Spielerinnen viel Einsatzzeit bekamen. Zum Ende einer durchwachsenen Halbzeit führte man mit 16:13.
Die Mannschaft kam mit dem festen Vorsatz aus der Kabine jetzt möglichst schnell die Entscheidung in diesem Spiel herbeizuführen. Weiterhin hielt Günzburg dagegen und konnte in der 40. Minute zum überraschenden 19:19 ausgleichen. Jetzt endlich legten die Gröbis den Schalter um und zogen auf 5 Tore davon, um aber postwendend die Gäste durch unkonzentrierte Abschlüsse und schlechtes Abwehrverhalten wieder zurück ins Spiel zu bringen. Günzburg setzte jetzt Alles auf eine Karte, nahm immer öfter den Torwart zugunsten eines 7. Feldspielers heraus. Dies war dann die Chance für die Gastgeberinnen nach Ballgewinnen einfache Tore zu erzielen. Am Ende setzte man sich noch deutlich mit 30:24 durch. Der Sieg war verdient, hätte aber deutlicher ausfallen müssen, wenn man den eigenen Ansprüchen gerecht werden will.
Es spielten (Tore lt. Spielbericht):
Antonia Thurner im Tor
Marie Graf (3), Katrin Friedrich (1), Alina Schneider (3), Lisa Salvermoser (2), Verena Oßwald (1), Anna Leiber, Paula Reips (5), Lisa Antl (5), Mariza Stowasser (3), Sonja Spatzenegger (3), Verena Kölzer (4/1)
Trainer / Betreuer: Frank Graf, Lena Rendel, Leoni Henkel, Jana Epple
Fazit: Zwei durchschnittliche Spiele abgeliefert und dabei die vermeintlich stärksten Konkurrenten in der Bayernliga distanziert.
JS