Bietigheim-Bissingen erweist sich als zu großer Prüfstein

Mit viel Euphorie startete man am Samstag, 09.09.2017, in das Abenteuer Jugendbundesliga. Die Vorbereitung der letzten drei Wochen war nochmals intensiv und alle fühlten sich auch aufgrund der vorangegangenen Testspielergebnisse für den Spielbetrieb ausreichend gerüstet.

Mit dem ersten Auswärtsspiel in Bietigheim-Bissingen sollte somit die Jugendbundesliga endlich beginnen. Es entwickelte sich ein anfänglich nervöser Beginn, doch bis zum 4:3 agierte man noch auf Augenhöhe. Innerhalb kürzester Zeit summierten sich jedoch technische Fehler, stockende Angriffsbemühungen und eine löchrige Abwehr zum Spielstand von 10:3. Eine Auszeit sollte die Mannschaft wieder auf Kurs bringen doch es half leider nichts. Bis zum 18:6 in der 23. Spielminute zog Bietigheim mit einer insgesamt sehr starken Mannschaft gnadenlos davon und nutzte nahezu jeden kleinen Fehler der Gröbis zum Torerfolg. Beim Halbzeitstand von 21:12 verabschiedete man sich dann in den Pausentee. 12 technische Fehler und eine  Wurfquote von nur 38% ließen folgerichtig auch kein besseres Ergebnis zu.

In Halbzeit zwei fand man dann insgesamt besser ins Spiel. Die Zahl der technischen Fehler wurde reduziert und auch die Angriffe wurden konsequenter vorgetragen. Bietigheim ließ sich jedoch nicht beirren und zeigte sich über die gesamte Partie als das ausgereiftere Team welches folgerichtig am Ende die Partie mit 38:25 für sich entscheiden konnte.

Nachdem am Sonntag, 10.09.2017, nun Leipzig gegen Bietigheim mit 27:25 gewinnen konnte, weiß man um die Schwierigkeit der Aufgabe die uns beim anstehenden Heimturnier am 30.09./01.10.2017 in Gröbenzell erwartet.

 Aufstellung: Antonia Thurner und Lena Rendel im Tor, Graf Marie (1), Friedrich Katrin, Schneider Alina (1), Salvermoser Lisa (2), Osswald Verena (7), Leiber Anna, Reips Paula, Antl Lisa (6), Stowasser Mariza, Henkel Leonie (4), Spatzenegger Sonja, und Kölzer Verena (4)