#Powergirlsontour Königsbrunn
15.07.2017 Beachturnier mit so mancher Überraschung und die Trainings beim ASV Dachau zahlten sich aus!
Treffpunkt 9:00 Uhr in Königsbrunn und alle hofften, dass das Wetter hält. 15 Grad und bewölkter Himmel – alles nehmen wir hin, nur kein Regen bitte
Im ersten Spiel stand uns der TSV Weilheim gegenüber. Ein uns bekannter Gegner, schließlich kennt man sich aus der Turnierrunde. Die erste Halbzeit konnten wir mit viel Laufeinheiten und verwandelten Toren für uns entscheiden. Die zweite war schon etwas bissiger, die Weilheimer Mädchen haben die Abwehrfehler ausgenutzt und punkteten mit einem Tor nach dem anderen. Doch Alina machte vor Schluss eine klare Ansage an ihr Team, dass alle in der Abwehr hinmüssen und kein Ball mehr durchgehen darf. Belohnung: auch die zweite HZ konnte für sich entschieden werden und somit war das erste Spiel ein erkämpfter Sieg.
Nach kurzer Verschnaufpause ging es gegen den TSV Friedberg/Kissing. Da uns die Abwehr immer wieder Probleme bereitete mussten wir uns in der ersten HZ geschlagen geben. Da half es leider auch nichts, dass Toni und Chiara im Tor die Ansagen der Abwehr angaben. Die zweite HZ verlief deutlich besser und wir bauten die Führung aus. Doch durch den sehr guten Einsatz des Friedberger Torwarts, die es irgendwie wusste durch die Powergirls durch zu kommen, war diese Führung durch die Doppeltorzählung ganz schnell wieder futsch. Am Ende der zweiten HZ stand es unentschieden und die HCD-Mädchen mussten ins Golden Goal. Heißt das nächste Tor bedeutet der Sieg. Das Glück stand auf unserer Seite und wir entschieden für uns. Doch es war nicht vorbei. Denn eine HZ verloren und eine HZ gewonnen – heißt Penalty werfen. Gut dass das im Training noch fleißig geübt wurde. Unsere Toni im Tor gab Traumpässe – nahezu jeder kam an – leider am Ende nicht im Tor und Friedberg entschied für sich.
Plötzlich mussten wir gegen unsere eigenen Mädels spielen. Da es früh hieß, es haben zwei Mannschaften abgesagt, hätten wir in unserer Gruppe nur zwei Spiele gehabt. Spontan (DANKE an Kerstin) wurde ein MixTeam aus Gröbenzeller und Vöhringer Spielerinnen gestellt, da beide die meisten Mädchen dabei hatten. Vorteil für alle, alle kamen zum Einsatz und hatten viele Spielzeiten. Die erste HZ begann sehr zäh. Die Powergirls trauten sich nicht wirklich gegen ihr eigenen Spieler ran zu gehen – man sah die Scheu. Doch es nahm seinen Lauf und die erste HZ ging nach Gröbenzell. In der Pause eine kurze Ansage des Coachs, dass man das ausschalten muss gegen seine fast eigene Mannschaft zu spielen. Und schon ging ab der ersten Sekunde der zweiten HZ ein Tor nach dem anderen rein. Nun wurden aber alle Spieler des JG 2005 wurden hinaus gestellt und die verbliebenen 2006 JG brachten das Spiel erfolgreich zum Ende. Auch wenn hier teils die Gröbenzeller Mädchen auf der anderen Seite ihrer eigenen Powergirls standen, muss erwähnt sein, dass Trainer und Eltern eine hervorragende Abwehr des MIXTeams gesehen haben! Vielen Dank auch an dieser Stelle an Kerstin und Manu, die die Betreuung des spontanen Teams übernommen haben.
3 Spiele, davon eines verloren heißt 2. Platz der Gruppe und ab ins Halbfinale :-). Die Freude war bei allen groß und jeder strahlte wie ein Honigkuchenpferd. Mit Recht – denn der Einsatz jeder einzelnen Spielerin wurde belohnt. Jedoch muss der zweite natürlich gegen der ersten der Gruppe A – SC Vöhringen, die alle ihre Gruppenspiele gewonnen hatten. Die Powergirls neu aufgestellt, endlich konnte auch die ein oder andere Mixteamspielerin im eigenen Team spielen. Es lief allerdings nicht rund. Die Vöhringer überrumpelten uns mit einem Tor nach dem anderen. Die Powergirls waren völlig überfordert. Die Kräfte schienen am Ende gewesen zu sein. Somit ging Vöhringen ins Finale und wir mussten uns mit dem Spiel um goldene Ananas zufrieden geben. Wir hatten jedoch nichts zu verlieren. Platz 4 von 9 Teams war uns sicher. Was wollten wir mehr – alle haben alles gegeben und waren schon jetzt zufrieden. Der Trainer war schon jetzt stolz – vor allem auf den Teamsprit, welcher von Anfang an gesehen wurde.
Im Spiel um Platz 3 stand uns wiederholt der TSV Friedberg/Kissing gegenüber. Man merkte den Mädchen deutlich an, dass die Kräfte tatsächlich nachließen, die ein oder andere Spielerin signalisierte ihren Wechsel. Die erste HZ gaben wir ab. Alina gab in der der HZ Pause noch einmal den Ton an – „holen wir uns die 2. HZ und gehen ins Penaltywerfen." Gesagt getan. Nachdem das Golden Goal für uns entschieden war gingen die Powergirls ins Penaltywerfen. Auch hier wieder super Pässe von Torfrau Toni, super Würfe auf das Tor – doch nachdem drei Versuche nicht ins Netz gingen, da die Friedberger Torfrau jeden Ball hielt gaben wir uns mit dem 4. Platz zufrieden. Es muss angemerkt werden, dass aber auch Friedberg von drei Versuchen lediglich beim letzten traf und der eben entscheidend war. Dies haben wir unserer großartigen Torfrau Antonia zu verdanken!
Zum Abschluss sei gesagt, mit einem Abschneiden des 4. Platz der Gröbenzeller Powergirls sowie des 5. Platz(geteilt mit SV Mering) des Mixteams G/V können wir sehr zufrieden sein. Wie hat Königsbrunn bei der Siegerehrung so schön gesagt, wenn wir einen eindeutigen 5. Platz gewollt hätten, würden wir noch immer Penatlys werfen. Selbst die Trainer/ Betreuer beider Teams konnten ihre Würfe nicht verwandeln.
Alle in allem war es wie immer in Königsbrunn ein großer Spaß und ein voller Erfolg. Glückwunsch noch an den BHC Königsbrunn – die nicht nur ein hervorragender Gastgeber war, sondern auch das wD Turnier für sich entschied.
JR
PS: das Wetter hielt ..