
1.Runde JBLH-Qualifikation: Knapp den Turniersieg verpasst
Die beiden Spiele zeigten deutlich, dass der HCD Gröbenzell die Herausforderung Bundesliga auf Augenhöhe mit den starken Teams aus Baden-Württemberg bestreitet.
HCD Gröbenzell – TV Nellingen 18:19 (6:12)
TuS Schutterwald - HCD Gröbenzell 18:34 (7:21)
1.Spiel gegen TV Nellingen:
Der HCD begann stark und bis zum 6:6 war es ein Kopf an Kopf Rennen. Eine konsequent zupackende Abwehr und eine gute Torwartleistung wenn was durchkam. Danach ging der Faden verloren und die letzten 8 Minuten der ersten Halbzeit (Spielzeit 2 x 20 Minuten) war man vollkommen aus dem Konzept. Kein Tor mehr geworfen und reihenweise technische Fehler produziert. Beste Einwurfmöglichkeiten frei vom Kreis ausgelassen und im Rückraum mit zu wenig Zug zum Tor. Der TV Nellingen nutzte diese Phase gnadenlos aus und konnte bis zur Pause auf 6:12 davonziehen.
In der Halbzeitansprache wurden die Fehler angesprochen und die Abwehr auf 5:1 umgestellt. Innerhalb kürzester Zeit war der HCD auf 9:12 dran und beim 13:13 konnte wieder Gleichstand erzielt werden. Der Spielverlauf war dann bis zum Schluss identisch, Nellingen legt vor und der HCD gleicht aus. Am Ende geht Nellingen mit 18:19 in Führung, nochmal ein technischer Fehler im Spielaufbau aber den Ball in der Abwehr wieder erobert. Beim letzten Angriff wenige Sekunden vor Ende noch eine Großchance völlig frei von außen, aber der Ball fand den Weg ins Tor nicht. Im Tor von Nellingen stand mit Sarah Wachter (Jugendnationalmannschaft) auch eine sehr gute Keeperin.
Fazit:
Über weite Strecken eine extrem ausgeglichene Partie, die am Ende keinen Sieger verdient gehabt hätte, aber in diesen Qualis darf man sich eben kaum Schwächephasen leisten. Trotzdem gute Gesamtleistung des Teams - man ist auf Augenhöhe !
2. Spiel gegen TuS Schutterwald
Von der ersten Sekunde war man extem präsent im Spiel und zeigte den Gästen sofort über konsequente Deckungsarbeit die Grenzen auf. Bis zum 6:0 aus starker Abwehr die 1. und 2. Welle gespielt und dann bereits die ersten Wechsel im Team vorgenommen. Auch alle neuen Spieler fügten sich nahtlos in die Mannschaft ein. Beim 16:6 lag man dann erstmals 10 Tore vor. Kombinationen konnten ausprobiert werden und beim Spielstand von 21:7 wurden die Seiten gewechselt. Wir leisteten uns den Luxus nahezu vollständig auf Verena Osswald zu verzichten und den anderen Spielerinnen vermehrt Einsatzzeiten zu geben.
In der zweiten Halbzeit wurden dann alle Spielerinnen durchgewechselt und der Vorsprung stets gehalten. Beim Stand von 34:18 wurde die Partie dann abgepfiffen und der Jubel über den ersten Sieg verbunden mit dem zweiten Turnierplatz war entsprechend groß.
Fazit:
Mit dieser Mannschaft kann man sich der starken Konkurrenz aus Baden-Württemberg stellen, dies hat man insbesondere gegen den TV Nellingen gesehen. Die Neuzugänge Lisa Antl, Verena Kölzer und Paula Reips konnten starke Akzente setzen und sind eine Bereicherung für das Team. Nächste Woche geht es dann mit einem 2-tägigen Turnier in Baden-Württemberg bei der JSG Neckar-Kocher (Neckarsulm) weiter.
Es spielten:
Antonia Thurner im Tor
Graf Marie (5), Friedrich Katrin (3), Schneider Alina (1), Osswald Verena (3), Lisa Salvermoser, Kaltner Lena (4), Anna Leiber, Reips Paula (6), Antl Lisa (8), Stowasser Mariza (6), Henkel Leonie (6), Jana Epple (5/1), Spatzenegger Sonja und Kölzer Verena (5)
Trainer: Frank Graf
FG