Am ersten Spieltag

in der BZOL Gruppe gewinnt Gröbenzell in Weilheim beide Auswärtsspiele.

Der Verlauf ist schnell erzählt. Gröbenzell führt gegen starke Gilchinger souverän von Beginn an und hält einen drei bis fünf Toren Abstand bis kurz vor Ende. Dann wird es noch Mal knapp. Gilching hat eine exzellent aufgelegte Spielerin auf RM die mit uns Hutze-Putz spielt und unsere Abwehr echt blass aussehen lässt. Das bessere Ende mit 28:27 für Gröbenzell. Unsere Michelle Metz trägt sich mit 12 Treffern (das sind 43%!!!) als Torschützenkönig in den Spielplan ein.

Zweites Spiel gegen Weilheim. Weilheim überzeugt mit einer phantastischen Laufarbeit, Positionswechseln und unermüdlicher Abwehr. Den jungen Weilheimern fehlt die Kraft im Torwurf, so dass unser Shooter Juliane Martin im Tor, relativ leicht die Weilheimer Torwürfe parieren konnte. Das Ergebnis von 26:8 für Gröbenzell darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Weilheim großes Potential im nächsten Jahr schlummert.

Alles fein, wenn der Trainer nicht so mäklig wäre. Trainiert haben wir, Zusammenspiel Halb/Außen – von den Spielern nicht umgesetzt, Positionswechsel Mitte Halb, - von den Spielern nicht umgesetzt. Einlaufen von Außen- manchmal gesehen. Viel gesehen - Ballannahme im Stand, rumstehen auf einer Position, 1:1 aus dem Stand.

Alle haben gekämpft, Lob, sich rein gehangen, Lob, die Tabellenspitze erobert, und jetzt muss nur noch das flüssige Spiel verbessert werden.