Die Spieler haben ihr Ziel erreicht

Und während sich die Spielerinnen feiern, Zeit für eine kleine Regelkunde:

1. Die Spieler dürfen den Ball nicht/NIE ohne Not (Ausnahmen im nächsten Bericht) aus dem Feld zum eigenen Torwart in den 6m Kreis zurückrollen/werfen. -> Folge Freiwurf für den Gegner

2. Der Torwart darf aus dem 6m Kreis laufen, um den Ball zu sichern, danach aber nicht/NIE wieder mit Ball zurück in den 6m Kreis laufen -> Folge Freiwurf für den Gegner

3. Ball im Aus. Unsere Spieler schaun zum Schiri wie ein scheues Reh, wer hat Einwurf? Kinder -> das weiß der Schiri doch auch nicht. Der steht viel weiter weg als ihr. Der kluge Schiri lässt das die Spieler unter sich regeln, wer den Ball holt, wirft ein. (nur manchmal greift der Schiri ein-Ausnahmen im nächsten Bericht) bis dahin Ball holen, weiterspielen. Nicht schaun. Nicht fragen.

Ja wir sind Herbstmeister, obwohl ..... Unser letzter Spieltag gegen Isar Loisach und Herrsching verlief insgesamt sehr nervös. Am Ende entscheidet der letzte !!! gehaltene 7m von Rosa Meier im Tor, über unseren Sieg gegen Herrsching. Die Mädchen haben mehr gekämpft als gespielt, phasenweise nicht schön, aber erfolgreich. Tendenziell wollen wir im neuen Jahr sehenswerten, schnellen Handball zeigen, wo auch die Außen und Kreispositionen aktiv vom Rückraum in das Spiel einbezogen werden.

An dieser Stelle nur ein wirklich kurzer Dank an die Eltern für die Unterstützung in der gemeinsamen Zeit. Danke an Alex Lienert, der als Schiri den letzten Spieltag spontan, komplett übernommen hat. Einen friedlichen 4. Advent und dann auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

BB