
12.11.: Arbeitssieg
HCD U19 vs. SG Auerbach/Pegnitz 38:27
Man war gewarnt. Die SG hat am vergangenen Wochenende die ersten beiden Punkte eingefahren. Dabei wurde gegen den TSV Haunstetten zuerst ein 1:6 Rückstand wett gemacht, um im Anschluss an die Pause mit einen 5:0 Lauf das Spiel zu entscheiden. Großer Kampf also.
Insofern wurde im Vorfeld darauf hingewiesen, dass es ein durchaus robuster, unangenehmer Gegner sein könnte, der über den Kampf ins Spiel findet. Dementsprechend zeigte sich der HCD präsent und zog über 3:1 und 5:2 sein Spiel auf. Davon unbeeindruckt zeigten sich die Gäste. Lehrbuchmäßig fanden Kreuzungen vor der sonst so sicheren 6:0 Abwehr des HCD statt. Dieser schaute ein ums andere Mal zu, wie die SG Mädels dabei wahlweise einen Pass zur geduldig frei gespielten Kreisläuferin spielten oder aber gleich selbst in den Torwinkel abschlossen. Die Gäste erzielten den Ausgleich zum 5:5. Der HCD legte weiter vor, die Gäste glichen aus. Einem Wechsel der Torhüterinnen und der Abwehrumstellung auf 5:1 begegnete die SG selbstbewusst mit Übergängen bzw. 2 Kreisspielerinnen. In Kombination mit einer einfachen Spielverlagerung langte dies wiederum, um einfache Tore erzielen zu können. Allerdings präsentierte sich Epple vom 7m Punkt nervenstark, Schneider sorgte am Kreis für etliche Abstimmungsschwierigkeiten in der SG Abwehr, die Osswald überzeugend ausnutzen konnte. Dadurch konnte Auerbach/Pegnitz niemals selbst in Führung gehen.
In Minute 21:49 musste Gästespielerin Hofmann nach Abwehr eines Gegenstoßes das Parket mit einer roten Karte verlassen. Der HCD konnte beim Stand von 15:15 drei Tore in Folge erzielen und sich weiter auf 22:16 absetzen. Hätte man gemeint, dass dies Sicherheit geben würde, wurde man eines besseren belehrt. Leicht vermeidbare technische Fehler ermöglichten den Gästen vor der Pause zwei einfache Tore. Halbzeitstand 22:18.
In der Halbzeit forderten die Trainer Kontakt zum Angriff herzustellen, schnellere Beine und ein besseres Stellungsspiel in der Abwehr. Die Mädels starteten konzentriert und hielten die Tordifferenz konstant bei 4-5 Treffern. Willensstarkes Defensivverhalten unterstützte Weinzierl im Tor, die ihre Vorderleute nun mit abgewehrten Würfen bestätigte. Als diese dann auch noch anfing Tempogegenstöße zu parieren und sich die SG mit zwei Zeitstrafen selbst dezimierte konnte sich der HCD über 28:23 bis auf 32:25 absetzten. Im Zeichen der ablaufenden Spielzeit ließen die Kräfte der dezimierten SG etwas nach und die voll besetzte Auswechselbank der U19 Girls machte sich bemerkbar.
Epple führte nun gekonnt Regie und setzte mit Unterstützung von Spatzenegger ihre Nebenleute gekonnt in Szene. Profitieren durften Kaltner, Stowasser und Co, die den Endstand von 37:28 herstellten.
Über die gesamte Spielzeit gesehen ist das hohe Ergebnis wohl nicht ganz leistungsgerecht, denn die Gäste lagen bis auf den letzten 10-12 Minuten mit 4-5 Toren Abstand immer in Schlagdistanz. Die U19 Girls bewiesen nach schwachem Defensivverhalten in der ersten Halbzeit Moral und nahmen nach der Pause die Zweikämpfe an.
Es spielten: Weinzierl & Thurner (Tor), Graf (1), Schneider (6), Breuning (1), Osswald (11), Kaltner (4), Meyer, Przemeck, Stowasser (4), Schiller (1), Epple (7), Spatzenegger (2)
LUK