Nach furioser 1. Hälfte (13:18) mussten sich die Gröbis am Ende mit einem 28:28 zufrieden geben!

Die Gröbis legten los wie die Feuerwehr. Von Beginn an gingen sie hohes Tempo und setzten den ESV unter Druck. Beharrlich legten sie vor, Regensburg zog nach und es stand in einem rasanten, gutklassigen Spiel schnell 6:6. Ab der 12. Spielminute fand die HCD Abwehr in ihre stärkste Phase. Energisch unterband man den gegnerischen Spielfluss, und wenn was durchkam so parierten Fanni Weller und Pauli Weinzierl im Wechsel. Dann ging es blitzschnell nach vorne. Ebenso wie die erste Welle überzeugte die Zweite! Kontinuierlich nutze man die noch ungeordnete ESV-Defensive und suchte den raschen Abschluss. In dieser Phase fand das Duo Gallecker/Obermeier zur Höchstform. Kathi zeigte heute ihr enormes Wurf-Repertoire und dazu einen beeindruckenden Blick für das Kreisspiel. Verena hatte dort einen glänzenden Tag erwischt. Sie sperrte, wirbelte und entwickelte eine beeindruckende Trefferquote. Allein die beiden erzielten heute im Duett 15 Tore! Gloria Müller und Ramona Nittel machten von den Halbpositionen mächtig Druck und auch die Außen Oetjen/Kolb/Rieger entwickelten Zug zum Tor. So zog der HCD über 6:9 und 8:14 auf 9:16 davon. Letzlich ging es nach einer berauschenden Hälfte mit 13:18 in die Pause.
Fortan stellte Regensburg um und spielte gegen eine quasi unbremsbare Glori Manndeckung. Das HCD-Spiel verlor seinen Fluss und Regensburg kam auf. Es wurde zunehmend hektischer und beim 22:22 konnte der ESV ausgleichen. Mit Leo Harreman stabilisierte sich die Gröbenzeller Defensive. Die Gröbis konnten nun eine doppelte Überzahl mit einem Zwischensprint zum 22:25 nutzen, doch nun mussten sie dem hohen Tempo der 1. Hälfte Tribut zollen. Die Aktionen wurden ungeordneter, die Trefferquote sank, es stand 26:26. Die Begegnung steuerte auf ein Herzschlagfinale zu. Auch wenn sich die Abwehr gefangen hatte, im Abschluss lief nur wenig. Praktisch die gesamte Mannschaft vergab allein in den letzten 8 Minuten allerbeste "freie Chancen". Mit dem 28:27 ging der ESV erstmalig in Führung. Ein letzter beherzter Antritt von Gloria führte zum 7-Meter, Ramona verwandelte, und man trennte sich schließlich leistungsgerecht 28:28!
Jetzt durfte man erstmal durchschnaufen, und konnte beim anschließenden Stadtbummel auf zumindest eine Hälfte richtig stolz sein!
 
Es spielten:
Weller, Weinzierl (Tor), Nittel (6/1), Müller (4), Burggraf, Oetjen (1), Obermeier (8), Kolb (1), Gallecker (8/1), Harreman, Rieger