U19 vs. TSV Haunstetten 21:30

Der Auftakt in die Bayernligasaison stand unter keinem günstigen Stern. Gloria Müller abwesend, Verena Obermeier ohne Training und mit noch nicht vollständig auskurierter Krankheit (daher nur mit Kurzzeiteinsätzen).Leo Harreman und Kathi Gallecker ausbildungsbedingt mit wenig Training in der vergangenen Woche...usw. 

Das schlägt sich dann nieder gegen eine Gästemannschaft, die mit 4 Bayernliga-Damen-Spielerinnen angereist waren. Das Quartett zeichnete sich dann auch für mehr als 2/3 aller Gäste Tore verantwortlich. Niebert führte gekonnt Regie, Knöpfle, Kurtenbach und Keskin hatten ein leichtes einzunetzen. Deutlich weniger technische Fehler im Spiel der Gäste, eine sehr robuste 6:0 Deckung und eine Torhüterin, die das wenige was dann noch auf das Tor kam meist mühelos wegfischen konnte.  

Unsere U19 leistete nicht genug Widerstand. Eine positive Ausnahme hierzu bildete das Gespann Ramona Nittel/ Judith Burggraf auf unserer rechten Abwehrseite. Da wurde gerackert und gekämpft und hier bekam man dann auch deutlich weniger Tore eingeschenkt als auf der linken Abwehrseite. Unsere "Jungen" haben sich an die robuste A-Luft anzupassen und fanden erst langsam in das Spiel. Der Innenblock, überwiegend mit Gallecker/Harreman besetzt, stand oft auf verlorenem Posten und konnte gar nicht so schnell die Lücken zu laufen wie diese entstanden sind. Es war zu leicht für die Gäste einlaufende Außen oder ihre Kreisspielerin per Bodenpass in Szene zu setzen.  

Im Angriff war unser Spiel überwiegend von Einzelaktionen geprägt. Gallecker und Nittel versuchten immer wieder ihre Nebenleute ins Spiel zu bringen, waren aber letzlich über weite Strecken auf sich allein gestellt. Grundsätzlich fehlte es an einem entsprechend breitem Spielaufbau, richtigem Abstand zur Abwehrund variabler Stoßbewegung um eine 6:0 Abwehr in Bewegung zu bringen. Gepaart mit fehlendem Tiefendruck und kaum Kreuzbewegungen war es für die Gäste recht leicht zu verteidigen.Wurde doch mal gekreuzt, entstand die ein oder andere Voraussetzung zum Torabschluss. Leider fehlte dann aber der Überblick die entstandene Situation erfolgreich zu lösen.

Aus der B-Jugend spielte Charlotte Breuning das erste mal in der A-Jugend mit. Obwohl ihr die Bindung ein wenig fehlte, machte sie eine ansprechende Partie. Ihr gelangen 3 Tore.

Erst in den letzten 10 Minuten änderte sich die Gröbenzeller Spielweise. Haunstetten ließ ein wenig nach, und etliche Gröbis konnten sich noch gut in Szene setzen. Das muss unbedingt von Anfang umgesetzt werden.   

 

Für den HCD spielten: Weinzierl/Thurner (Tor), Nittel (8), Breuning (3), Holch, Rieger, Burggraf (2), Oetjen, Obermeier (5), Kolb (2), Gallecker, Harreman (1)