
17.1. Feuertaufe in der Bezirksoberliga bestanden
Nach dreiwöchiger Winterpause...
Nach dreiwöchiger Winterpause startete die wJD mit neuem Schwung in die Bezirksoberliga, für welche man sich dank einer verlustpunktfreien Hinrunde in der Bezirksliga qualifizieren konnte. Zwei Spiele in Kempten, gegen noch unbekannte Gegner standen auf dem Programm. Das erste Spiel entschied der TSV Weilheim (22:15) für sich, aber die zweite Partie konnten die Gröbenzellerinnen gegen den HSG Isar-Loisach gewinnen (24:20)
Gegen Weilheim begann man sehr konzentriert. Dank einer hervorragenden Abwehrleistung konnte ein ansehnlicher 2:6-Vorsprung herausgespielt werden. Im Angriff wurde durch schöne Kreuzungen Spielerinnen komplett frei gespielt. Selbst ein Tempogegenstoßpass gelang. Aber dann wachten die Weilheimer auf und fingen an Ihre Chancen besser zu nutzen, so dass man lediglich mit einer 6:7-Führung in die Halbzeitpause ging. Nach dem Wechsel fand man nicht mehr ins Spiel und leistet sich im Angriff einige technische Fehler, welche die Gegner sehr konsequent ausnutzten. Auch die Defensive wurde nun nachlässig, so dass Weilheim am Ende das Spiel 15:11 nach Toren gewann. Da die Gröbenzellerinnen leider nur vier Torschützinnen zu verzeichnen hatten und Weilheim sieben, fiel das Endergebnis mit 22:15 sehr deutlich aus.
Das ausgegebene Ziel der zweite Partie gegen HSG Isar-Loisach war es die Abwehr zu stabilisieren. Mit dieser Aufgabe vor Augen fing man hochmotiviert an zu verteidigen, so dass man 3:0 in Führung ging. Doch auch diesmal konnte man die gute Defensivleistung nicht aufrechthalten und Isar-Loisach konnte einige Chancen rausspielen. Dass man dennoch mit einem 11:7-Vorsprung in die Halbzeit ging, hatte man unteranderem der glänzend aufgelegten Torfrau Luisa zu verdanken. Durch einige schöne Paraden hielt sie den Vorsprung aufrecht. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte wurden wieder verschlafen, so dass die Gegnerinnen auf 11:11 ausgleichen konnten. Doch die Mädels stecken nicht auf und schafften es durch Spieltempo und Konzentration wieder in Führung zu gehen. Super Einzelaktionen, aber auch das Freispielen der Mitspielerinnen sicherten letztendlich den verdienten 16:14-Sieg nach Toren. Mit acht Torschützinnen, Isar-Loisach hatte sechs, konnte man mit 24:20 die Partie für sich entscheiden.
Festzuhalten ist, dass man mit einem guten Teamleistung und mannschaftlichem Zusammenhalt auch im Feld der stärkeren Mannschaften sehr gut mithalten kann.
Für den HCD spielten: Melanie, Bettina, Sabrina, Laura R., Luisa, Lara, Laura S., Lena, Hannah, Juliane, Carolin.