TV Gundelfingen vs. HCD Gröbenzell 22:16 oder 8:2….

8:2 Tore wurden aus Sicht der Gastgeber aus Strafwürfen erzielt. Zudem 7 Zeitstrafen gegen den HCD ausgesprochen. Mehr Zeitstrafen als in den beiden bisherigen Partien zusammen. Bewerteten die Unparteiischen vergangenes Wochenende deutlich härtere Situationen mit einem Freiwurf oder ließen gar weiter spielen, haben im schwäbischen ähnliche Situationen auf Seiten des HCD direkt zu einer Zeitstrafe, einem Strafwurf oder zu beidem in Kombination geführt. Weder die Mannschaft noch der Trainer konnten sich über 60 Minuten hinweg auf das zum vorangegangenen Wochenende völlig gegensätzlich gepfiffene einstellen. Regelmäßig fragende Blicke in Richtung Auswechselbank und schließlich nur noch kopfschüttelnd und verständnislos lächelnd….

Das ist das eine. Andererseits spielen alle ja nicht zum ersten Mal Handball und müssten daher wissen wie man mit derartigen Umständen klar kommt und umgeht. Sei es der beim TVG vom Harz befreite Spielball oder die Entscheidungen der Unparteiischen. Meistens geht es zu schnell damit, die Schuld bei anderen zu suchen anstatt sich zuerst selbst mal richtig zu hinterfragen und im Anschluss dann weitere Ursachen zu analysieren.

Die Abwehr des HCD funktionierte über das gesamte Spiel hinweg grundsätzlich ganz gut. Man merkt, dass sich die Mädels von Spiel zu Spiel abgestimmter verhalten und das Miteinander wächst. Immer wieder konnten die Abläufe des TVG im Angriff gestört werden, so dass diese nicht reibungslos umgesetzt werden konnten. Die Gastgeber sahen sich einige Male dem Zeitspiel ausgesetzt und mehrere Pässe konnten abgefangen werden. Außerdem provozierte der HCD diverse Würfe aus schlechten Positionen, die ihr Ziel verfehlten. Die daraus resultierenden Gegenstöße wurden leider nicht durchgängig mit letzter Konsequenz zu Ende gespielt oder konnten vom TVG mit Hilfe eines Foulspiels unterbrochen werden. Dem TVG gelangen aus dem Spiel heraus 14 Treffer und diese nur über Einzelleistungen aus dem linken Rückraum oder aus der Kooperation der Rückraum Mitte Spielerin und der Kreisläuferin. An diesem Tag aber reichte das gegen einen im Angriff vollkommen indisponierten HCD.

Der HCD tat sich extrem schwer gegen die defensive 6:0 Abwehr des TVG. Mut und Tempo im Angriff fehlten. Würfe aus der 2ten Reihe waren Mangelware. Eine Einbindung der Außenspieler ins Spiel fand überwiegend nur auf der linken Seite statt. Traute sich dann mal wirklich jemand aus dem Rückraum zu werfen, war der Wurf eine sehr leichte Beute der gut haltenden Torhüterhin der Gastgeber.

Vielmehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu berichten.

Kommendes Wochenende steht das zweite Auswärtsspiel an. Wir dürfen beim TSV Haunstetten vor spielen, in dessen Reihen sich mit Sarah Irmler eine Jugendnationalspielerin tummelt. Außerdem haben sich die Augsburger Vorstädter vor der Saison kurzfristig mit Hannah Ruchti verstärkt. Von diesen Kalibern können wir uns einiges abschauen und uns dadurch in kleinen Schritten weiter entwickeln. Vielleicht gelingt ja eine Überraschung und wir bringen ein oder zwei „Bonuspünktchen" mit nach Hause.