HSG Dietmannsried/Altusried vs. HCD go2 25:32 (12:13)

Zu Beginn der Woche war vor allem einer Spielerin nicht klar, dass sie sich um 17:00 Uhr an einem sonnigen Samstag in einer Handballhalle im Allgäuer Land wiederfinden würde. Nach Absage beider Torhüterinnen stand der HCD vor einem Dilemma: zwar konnte man sich - verglichen mit dem letzten Auswärtsspiel - mit mehr Feldspielerinnen auch mal eine Verschnaufpause gönnen, jedoch musste man noch die zweite Abwehrreihe bestücken, die bislang eher wie eine Steppe aus Westernfilmen aussah. Einzig verbliebene Möglichkeit war die Reaktivierung der eigentlich in Büchern versinkenden Leandra Scheutz, die sich trotz langer Trainingspause dazu überreden ließ mit nach Dietmannsried zu fahren. 
 
In der Halle angekommen bot sich nun ein anderes Bild als noch vor zwei Wochen: auf Verstärkung der A-Jugend konnte Dietmannsried heute nicht setzen, diese schien durch ein Meisterschaftsturnier verhindert. Somit bahnte sich zumindest auf dem Papier ein Spiel auf Augenhöhe an, denn beide Teams konnte keine vollbesetzte Mannschaft aufstellen. Zu Beginn der Partie gelang es keiner der beiden Mannschaften sich klar abzusetzen. Zwar konnten sich die Gastgeberinnen bis zur 17. Minute einen 3-Tore Vorsprung herausspielen, dieser wurde jedoch postwendend durch einen 4-Tore Lauf ausgeglichen und zwang Dietmannsried in der 21. Minute zur ersten Auszeit (9:10).Langsam wurde jedoch klar, dass die Partie auf lange Sicht kritische Züge annehmen könnte. Denn mit „jugendlicher Härte" stellte man den Angriff der Dietmannsrieder Damen zwar vor echte Probleme und konnte auch Lea Scheutz viel Arbeit abnehmen, jedoch schien das Schiedsrichtergespann diese Ansicht nicht zu teilen und griff entschieden durch (wenn auch teilweise umstritten). Allein das Zeitstrafen-Verhältnis spricht Bände (0:6 Zeitstrafen bis zur 45. Minute, 2:7 nach Spielende).
 
Die Verletzung unserer Regisseurin Alina Schneider Mitte der ersten Halbzeit sollte die Mannschaft kurz in Schockstarre versetzen. Nach Irina Krauth ist sie nun die zweite Spielerin binnen zwei Wochen, die verletzungsbedingt wahrscheinlich längere Zeit ausfallen wird. Hier noch einmal gute Besserung! Somit stand man mit einem dezimierten Rückraum und einer mit zwei Zeitstrafen bedienten Lisa Antl da und rettete sich vorerst mit 12:13 in die Pause. In der zweiten Halbzeit dann ein unbekanntes Bild: Lisa Antl wurde in der Abwehr zum Air-Buddy auf AL umfunktioniert und Sonja Spatzenegger konnte im Angriff ihre Qualitäten als RL unter Beweis stellen. Zwar war dieser Anblick für die mitgereisten Zuschauer etwas unorthodox, jedoch zeigte die Umstellung Wirkung: über die nächsten 10 Minuten konnte die Mannschaft einen kleinen Abstand aufbauen und führte zur zweiten Auszeit des Heimcoaches bei einem Stand von 17:20 (42:33). Zwei Minuten zuvor hatte nun auch Katrin Friedrich ihre zweite Zeitstrafe erhalten und gesellte sich von dort an als zweiter Air-Buddy auf die rechte Außenseite. Viele würden nun einen Wendepunkt in der Partie erwarten, jedoch schien das vor allem einer Spielerin gar nicht zu gefallen: Lea Scheutz etablierte sich zunehmend als feste Größe zwischen - und manchmal neben - den Pfosten des HCDs und trug mit vielen Paraden maßgeblich zum Torlauf der go2s bei, die sich nun bis zur 55. Minute mit 21:29 absetzen konnten. Allein ¾ der Bälle konnte Lea ausgehend von der 7m Linie entschärfen und zwang Dietmannsried ein ums andere Mal zu einem längeren Gedankenspiel während des Abschlusses. Schlussendlich betrieb Dietmannsried noch ein wenig Ergebniskosmetik, jedoch gewann go2 das Spiel am Ende verdient mit 25:32. Ganz herzlichen Dank an Lea für ihren spontanen Einsatz!In zwei Wochen steht das nächste Heimspiel gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdort an. In der Hinrunde konnte man hier noch in einem Torfest zwei Punkte entführen, im Rückspiel hoffen wir nun auf zahlreiche Unterstützung! 
 
Es spielten: Scheutz (Tor), Nittel (4/3), Friedrich (8), Schneider (1), Rito (1), Salvermoser, Antl (7), Schiller (3), Müller (2), Spatzenegger (6) 
 
BS