Das 31:31 (15:14) ist ein wichtiger Punktgewinn!

Das 31:31 (15:14) bei der FSG Mainz 05 kann beim HCD Gröbenzell getrost als Punktgewinn gewertet werden. Ausgerechnet bei dem theoretisch in allen Belangen überlegenen Tabellenvierten schafft das Team erneut eine kleine Sensation. Die pessimistischen Prognosen aus der Vorwoche haben sich nicht bewahrheitet.
 
Die Freude und Erleichterung stand den Spielerinnen nach Schlusspfiff ins Gesicht geschrieben. Strahlend, jubelnd und in Siegerpose (auch wenn es nur ein Punkt war) präsentierten sich die Gröbis, ein Tänzchen über die Freude eines hart erkämpften Punkts folgte. Doch von Anfang an. 
 
Begonnen hatte das Auswärtsspiel nicht gerade verheißungsvoll. Gerade auf der Autobahn, machte eine Panne des Mannschaftsbusses dem HCD einen Strich durch die zeitliche Planung. Zudem war die bisherige Topscorerin Vera Balk zwar im HCD Tross mit dabei, doch war klar, dass sie nicht mit ins Geschehen würde eingreifen können. Doch auch nur zum Anfeuern ist sie gerne mitgekommen. Am Ende schafften es die Gröbis jedenfalls immerhin doch noch pünktlich nach Mainz. 
 
Und der HCD Gröbenzell zeigte von Beginn an bei der sportlich und wirtschaftlich deutlich stärkeren FSG Mainz 05/Budenheim sein bekanntes Gesicht und machte klar, dass es trotz der vermeintlich klaren Ausgangssituation nichts zu verschenken gab. Konzentriert in der Abwehr, einer gut aufgelegten Lidija Radovanic im Tor und mit guten Spielideen in der Offensive wurde das Spiel von Anfang an offen gestaltet. Was dann folgte, konnte wohl kaum einer der Zuschauer wirklich glauben. Erst konnte der HCD ab der 16. Minute die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten von 7:7 auf 7:12 abhängen, ehe Mainz das Blatt innerhalb eines ähnlich kurzen Zeitraums wendete und sich wieder auf ein Unentschieden herankämpfte. Das 15:14 zur Halbzeit ging somit vollauf in Ordnung.
 
Auch in Durchgang zwei gelang es den Gröbis mit einer kämpferisch und spielerisch überzeugenden Leistung, die Partie in einem offenen Schlagabtausch zu gestalten. Vor allem Bea Mazzucco, alleine mit sechs Toren in der zweiten Halbzeit, verstärkte für den HCD den Glauben an sich selbst.  Die Führung wechselte zwar zwischendurch, absetzen konnte sich jedoch keines der Teams. Wie schon so oft, hielt der HCD auf Augenhöhe mit, dieses Mal aber konnte das Team auch die letzten Schlussminuten offen gestalten. Kein Einbruch, keine Aussetzer – die Gröbis zogen ihre Leistung bis zum Schlusspfiff durch und wurden endlich für ein hartes Stück Arbeit belohnt.  
 
Der Auftakt in die Rückrunde ist also gelungen. Besonders erfreulich ist aus Sicht des Trainergespanns, dass das gesamte Team den Ausfall von Vera Balk kompensiert hat, die jungen Spielerinnen zeigten sich verstärkt, Svenja Jänicke führte mit Sina Fischer, die mit neun Toren erfolgreichste Torschützin war, erfolgreich Regie. So kann es weitergehen, wenn man Hendrik Pleines fragt. 
 
Jetzt gilt es die wieder gewonnene Freude am kommenden Samstag zu veredeln. Um 18:15 Uhr ist die TG Nürtingen in der Wildmooshalle zu Gast. Sina Fischer & Co. freuen sich bereits auf ein tolles Heimspiel.  
 
 
NSC