Go2 siegt auswärts beim Tabellenvierten aus Günzburg überraschend hoch mit 35:26.


Gut aufgestellt, motiviert, aber mit großen Respekt fuhr man zum Tabellenvierten aus Günzburg. Aufgrund der
belegten Halle über den Jahreswechsel hin, fiel die entsprechende Vorbereitung auf den kommenden Gegner
nahezu komplett ins Wasser und so ging man mit gemischten Gefühlen in die Partie.
Jedoch sollten sich diese mit Verlauf des Spiels ziemlich schnell egalisieren, denn die Gröbis erwischten gegen
einen spielstarken Gegner einen guten Start. Michi Müller eröffnete die Partie mit dem ersten Tor. Bis zum 3:3
war es ein ausgeglichenes Spiel, ehe die Gröbis das Tempo erhöhten und auf 7:3 wegziehen konnten. Vor allem
die heutige konsequente Abwehrarbeit in Kombination mit einer starken Toni Thurner im Tor, welche immer
wieder zu schnellen Ballgewinnen führte, sowie Marie Graf im Angriff, hielt den Gegner auf Abstand. Beim
Stand von 11:6 aus Gröbenzeller Sicht, sahen sich die Gegner in der 16. Minute erstmals gezwungen eine
Auszeit zu nehmen.
Und diese zeigte Wirkung. Trotz einer kurzzeitigen doppelten Überzahl leistete sich go2 zu viele
Unkonzentriertheiten und die Günzburgerinnen nutzen diese konsequent aus. Vor allem Alena Harder machte
den Gröbis schwer zu schaffen und der Gegner konnte auf 12:11 (23. Minute) verkürzen. Mit einem 16:13
verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Gröbis noch einmal 10% drauf und man erspielte sich einen Vorsprung
von mittlerweile 5 Toren (20:15 34. Minute). Diesen Abstand konnte man bis zur 52. Minute halten und die
Partie war zu Gunsten des HCD bereits entschieden. Durch einen 7:2 Lauf der Gröbenzeller in den letzten
Minuten stand am Ende der Partie ein verdientes aber hart erkämpftes 35:26 gegen einen starken Gegner auf
der Anzeigetafel.
Zwei wichtige Punkte zum Jahresstart, die den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter vergrößern. So verweilt
man derzeit auf einem soliden 8. Platz, ehe die Gröbis am 13.01 um 17:15 Uhr beim TSV Aichach zum

Rückrundenstart antreten müssen.
 
 
 
 
Es spielten (Tore lt. Spielbericht):
 
 
Schnitzer, Thurner (beide Tor), Graf 7, Nittel 4/1, Krauth 1, Friedrich 5, Schneider 5, Fischer, Rito, Oßwald 10/5,
Müller 3.
 
 VO