
Keine go2-Punkte gegen Dietmannsried
Die Gröbis leisteten sich im Heimspiel gegen die Allgäuerinnen eine Kopie des Kissing-Spiels und gaben sich 25 : 35 geschlagen!
Go2 war vorgewarnt. Die Bayernliga-Absteiger aus dem Allgäu hatten einen üblen Saisonstart hingelegt und warteten darauf endlich ins Rollen zu kommen. Hochmotiviert drangen sie auf ihren ersten Auswärtssieg.
Go2 ging ebenso engagiert in die Partie. Immerhin wollte man dem scheidenden Trainerduo Watzlowik/Walbrunn einen würdigen Abschied bereiten und man erwartete ein Spiel auf "Augenhöhe".
Im Gleichtakt nahm die Begegnung Fahrt auf, und es war die rechte Gröbenzeller Angriffsseite die vorlegte! Das Duo Nittel/Pelz sorgte mit starken Abschlüssen bis zur 9. Minute für eine 4:3-Führung. Doch nun legten die Gäste zu, der HCD geriet zunehmend in eine überraschend passive Rolle! Die Abwehrarbeit wurde sträflich vernachlässigt, im Angriff leistete man sich unzählige technische Fehler ! Dem resultierenden 4:9 lief man fortan die ganze Partie hinterher.
Auch wenn man viel wechselte, mit einem unkonzentrierten Auftritt konnte man nur den Rückstand bis zum 11:17 Pausenstand halten.
Mit der 2. Halbzeit wurde die Deckung umgestellt. Michi Müller nahm Katja Hofmeister Kurz, und tatsächlich glaubte man an eine Wende. Dietmannsried wackelte, doch aufgrund von unkonzentrierten Abschlüssen langte es nicht zu mehr als einem 16:19 (37. Min). Die Gäste hatten sich nun auf die HCD Abwehr eingestellt, und das Grundproblem konnte nicht abgestellt werden. Die HCD Deckung fand keinen Zugriff. Ab dem 19:24 (45. Min) verloren die Gröbis endgültig den Faden und mussten schließlich eine deutliche 25:35-Heimniederlage einstecken.
Zumindest am heutigen go2-Auftritt konnten sich die Trainer Watzlowik/Walbrunn nicht erfreuen, schade! Zum Herz Erwärmen musste nach Spielende das Abschieds-Fotoalbum "4 Jahre go2-Wahnsinn" herhalten!
Nach etlichen Jahren treten die beiden nun ein bisserl "kürzer", bleiben dem HCD aber weiter erhalten.
Schnitzler (Tor), Janssen (2), kaltner (1), Krauth (3), Leidenroth, Müller, Nittel (10/4), Pelz (5), Rito
(1), Schiller (3)
MW
MW