Unnötig deshalb, da wir um Spielverschiebung gebeten haben, aber Freilassing den Antrag wegen ihren Hallenprobleme abgelehnt hatte.

Denn trotz unseren großen Kaders waren so viele Spielerinnen auf Klassenfahrten, Tournee, Konfirmationsfreizeiten oder krank, dass nur noch 6 Spielerinnen zur Verfügung standen. Zudem fehlten auch beide Torhüterinnen, so mußte unsere Nummer 3, Charlotte, ran. Aber auch sie litt schon unter einer angehenden Erkältung, aber hielt trotzdem gut. Drei Kranke spielten dann trotzdem und Nicoletta aus der D-Jugend half aus. Es zeigte sich schnell eine körperliche Überlegenheit der Freilassinger. Ihre Abwehr stand wie eine undurchdringbare Mauer und unseren kranken Spielerinnen fehlte einfach Kraft und Schnelligkeit. Zudem wurde im Rückraum zu nah an der Abwehr gespielt, Bewegung im Angriff fehlte und zu viele Fehlpässe, vor allem beim Kreuzen, führten immer wieder zu Tempogegenstößen der Freilassinger. Die erste Viertelstunde war man noch auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich absetzen, denn das Spiel beider Mannschaften war von der Abwehrarbeit geprägt. Dann aber folgten eben die Ballverluste und dementsprechend die Tempogegenstöße der Freilassinger, sodass man mit einem Rückstand von 4:9 in die Halbzeit ging.Die Marschroute für die zweite Hälfte sollte sein, mehr Bewegung im Angriff, Abstand von der Abwehr und Werfen aus dem Rückraum. Aber nur unsere Jüngste (eigentlich noch D-Jugend, wie auch drei weitere Spielerinnen in der Mannschaft), Lena, setzte die Anweisungen um und war insgesamt die bei weitem beste Spielerin. Aber ansonsten zeigte sich die physische Überlegenheit der Freilassinger Mannschaft und so steckten wir im ersten Spiel die erste bittere Niederlage in der Landesliga ein. Das Spiel wurde dabei nicht in der Abwehr, sondern eindeutig im Angriff verloren. Es spielten: Charlotte (Tor), Marlene, Natalie (1), Nicoletta, Anja, Lena (5), Hanna (1), Melina (1), Alisa (3), Amelie Coach: Lutz Reichel