In einem hochklassigen Duell setzten sich die "jungen Wilden" mit 33:25 verdient gegen den Tabellenführer aus Ottobeuren durch.....

Das Spitzenspiel gegen Ottobeuren hielt alles was es versprach. Die Gäste hatten sich einiges vorgenommen und gaben von Beginn an Vollgas. Ab der 1. Minute sah die gute gefüllte Wildmooshalle ein rassiges, hochklassiges Duell zweier engagierter Kontrahenten. Coro Kurz sorgte von Halbrechts für die schnelle HCD-Führung, doch Ottobeuren hielt gleich dagegen! Mit druckvollem Rückraumspiel zog der Tabellenführer zum 2:5 vorbei! Große Spannung lag im Raum! Die Gröbis stellten um, und zeigten sich fortan von ihrer besten Seite. Die offensive 3:2:1 Deckung spielte energisch, die Torfrauen Weinzierl/Scheutz hielten prächtig, und man gewann Sicherheit. Ab der 6. Minute spielte Gröbenzell rasend schnell nach vorne, und suchte den raschen Abschluss. Anna Huber auf Linkssaußen, Gloria Müller auf halblinks und Emma Leigaard (half heute aus der Ersten aus) auf halbrechts fackelten nicht lange und legten mit feiner Technik aus allen Positionen Tor um Tor nach. Irina Krauth, Verena Oßwald und Michi Müller führten im Wechsel von der Mitte gekonnt Regie. Gröbenzell spielte aus einem Guss und mit dem 14:6 in der 22. Minute waren die Weichen gestellt. Als nun noch Gegenstöße rollten ärgerte man sich fast, dass mit dem 16:9 schon der Pausenpfiff ertönte. 
Ottobeuren kam wach aus der Kabine, und suchte den Anschluss. Doch auch wenn beim HCD nicht alles glänzte, man wollte auf keinen Fall das Heft aus der Hand geben, .....und das gelang: Quasi der gesamte Kader zeigte sich fortan spielstark und konzentriert. Michi Müller traf nun von Linksaußen, Verena Obermeier und Kathi Leubner vom Kreis.... bis zum 22:15 wurde der Pausenvorsprung sicher gehalten. Als dann Anna Leidenroth und vor allem Ramona Nittel auf Rechtsaußen groß aufdrehten, gab es praktisch kein Halten mehr. 6 Minuten vor dem Ende hatten sich die Gröbis ein spektakuläres 33:22 erspielt.
Erst nun sank die Konzentration ein wenig, Ottobeuren zog ein bischen nach, und am Ende stand ein verdientes 33:25 auf der Anzeigetafel.

Hoher Sieg, "JUNG-WILD-OBEN", Respekt  Mädels und Gratulation!
 
Tor: Pauline Weinzierl, Lea Scheutz
Feld: Anna-Maria Huber (4), Irina Krauth (4), Corinna Kurz (2), Emma Laigaard (4), Anna-Jasmin Leidenroth, Stephanie Kilias, Katharina Leubner (1), Gloria Müller (5), Michaela Müller (2), Ramona Nittel (5/1), Verena Obermeier (3), Verena Oßwald (3)