Insgesamt mittelmäßig

Wie die letzten zwei Spiele auch wollte es nicht so rund laufen. In der ersten Halbzeit haben wir bei acht Tempogegenstöße den Ball verloren. Das passiert uns im Training nie. Im Training sehen wir Leidenschaft, Einsatz und Spaß. Das fehlt zur Zeit in unserem Spiel. Wir sind konzentriert aber ohne Kick. Viele gute einzelne Aktionen könnten wir hervorheben. Das macht aber nicht ein hochklassiges Team aus. Als Team konnten wir die Zuschauer nicht überzeugen. Interessant waren einige Schiedsrichterentscheidungen. Wenn ein Spieler den Ball erobert und im Liegen weiterspielt, kann das abgepfiffen werden, weil nicht beide Füße am Boden waren. Ein Fuß muss bei formellen Würfen (Einwurf, Freiwurf) am Boden sein, stimmt schon, aber niemand hat einen Pfiff gehört. Der Feldschiedsrichter hat nichts gepfiffen. Der Torschiedsrichter pfeift in der Vorwärtsbewegung die Situation als Fehler. Pfiffe kamen oft sehr leise und spät. Es war ein Spiel, das sich seltsam anfühlt und wo man schon am nächsten Tag nicht mehr darüber spricht. Endstand Gröbenzell gewinnt 21:30. Richtig Freude ist anders. Gröbenzell hat mit der wB1 zwei Wochenenden Pause und muss bis dahin die Leidenschaft wieder finden. Die wB2 spielt am 29.11.2015. In der Tabelle ist alles wieder offen. Würm läßt in Markstefft zwei Punkte liegen. Gröbenzell auf der Verfolgerspur, Platz drei. Es spielten: Graf(1),Schiller(1),Friedrich(6),Stowasser(2),Spatzenegger(3),Dianov(3),Kaltner (6/1),Oßwald (6/1), Stadler(1), Thurner im Tor