
24.10. Damen2 - Unglaublich!
Spielstark und wurfschwach entführten die Gröbis mit 25:30 zwei Punkte aus Peissenberg und Coach Andrea Walbrunn resumierte: "UNGLAUBLICH"
In den letzten Spielen hatte das HCD-Team arg an der miserablen Chancenverwertung zu knabbern. Doch was beim schweren Auswärtsspiel in Peissenberg "abging" sollte die Leistungen der Vorwochen noch deutlich toppen! Gäbe es einen Meister im "Vergeben der Torchancen " zu küren, wäre dem HCD schon jetzt dieser Titel sicher. Immer wieder scheiterten die Gröbis, über den gesamten Spielverlauf, aus bestes Wurfpositionen. Entweder das Ding ging an Latte oder Pfosten und wenn die nicht getroffen wurden, entschäfte die hervorragend aufgelegte Torhüterin der Gastgeberinnen die Bälle (Sie verdiente sich in dieser Partie Bestnoten)
Doch nicht nur beim Werfen konstatierte A. Walbrunn das Vokabel "unglaublich":
"...unglaublich spannender Spielverlauf...unglaublich schlechte Wurfausbeute (unter 50%)...unglaublich gute Moral und Spielfreude der Mannschaft...unglaublich, das wir trotzdem 30 Tore erzielt haben - einfach alles unglaublich!"
Dabei war der Start durchaus verheißungsvoll. Man ging schnell 2:0 in Führung, aber nur um sich kurze Zeit später 2:4 hinten zu sehen. Dem folgte, was den Spielstand betrifft, ein munteres Hin und Her. Erstmals nach 20 min. konnten der HCD 11:7 in Führung gehen. Wer jetzt dachte der Knoten sei geplatzt, sah sich getäuscht. Es ging mit einem ernüchternden 14:14 in die Kabine. Natürlich wurde nun besprochen was besser zu machen sei, aber es haperte an der Umsetzung.So sollte an diesem Tag die tolle Moral und die übergroße Spielfreude der stärkste HCD- Trumpf sein! Der weitere Spielverlauf war fast eine Kopie der 1.Halbzeit. Erst 10 min vor Schluß war die Gegenwehr der körperlich deutlich überlegenen Gastgeberinnen geknackt.Die Gröbis errannten sich trotz kontinuierlich anhaltender 50%-Quote eine 4 Tore-Führung zum 26:22 ! Diese hielten sie bis zum Endstand von 30:25 !
AUSWÄRTSSIEG! Dieser war letzlich keinesfalls unglaublich, dieser war durch ein homogen besetztes, permanent geduldig und unermüdlich anrennendes TEAM (heute verstärkt durch Rotenierin Stephanie Kilias) mehr als verdient!
Wie es weiter geht? Mit Wurftraining
Tor: Scheutz, Teßmann
Feld: Anna-Maria Huber (10), Irina Krauth (7),Corinna Kurz (1), Stephanie Kilias (1), Anna-Jasmin Leidenroth (3), Katharina Leubner, Michaela Müller (2), Verena Obermeier (1),Verena Oswald (7),