Herzschlagfinale 1. Qualirunde
Spannender ging`s kaum
Es war die erste Bewährungsprobe für die neue wB. Unter Trainingsbelastung zeigen alle Mädchen 100 % Einsatz und viele individuelle Stärken. Eine tolle Dynamik jeder Einzelnen im Training. Anders im Teamspiel. Die C Jugend Spieler müssen integriert werden und die merken deutlich den schärferen Wind in der wB. Dazu kommen drei neue Spielerinnen aus Dachau/Neuaubing, Oberhausen und Marktoberdorf. Kurzum. Das Teamspiel war eine Katastrophe. 16 technische Fehler im ersten Spiel gegen den Post SV Nürnberg, bei 24 Minuten Spielzeit. Trotzdem gewonnen. 15:12.
2. Spiel. Ein klassischer Fehlstart gegen die Bayernligamannschaft der letztjährigen wC aus Günzburg. 3:7 lag Gröbenzell hinten. Defizite im Teamspiel im Angriff und in der Abwehr. In 2 x 12 Minuten Spielzeit fast unmöglich sich da wieder ran zu spielen. Im 2. Spiel, zweite Halbzeit, zeigt das Team Charakter, kämpft und gewinnt 12:11.
3. Spiel. Es wurde etwas umgestellt und probiert. Gröbenzell gewinnt gegen Ludwigsfeld mit 15:7. Der Spielbogen ist leider verloren gegangen. (Tore werden nachgereicht)
4. Spiel. Die Katastrophe. Gröbenzell führt 3:0 gegen Marktstefft und verliert dann 12:5. Gröbenzell versinkt auf Bezirksliganiveau. Marktstefft spielt sich in Trance, das beste Spiel des Tages für Marktstefft.
Nun musste das letzte Spiel des Turniers, Günzburg gegen Marktstefft um den 2. Turnierplatz entscheiden. Gröbenzell konnte noch nicht zum Duschen. An Dramatik nicht zu überbieten. Marktstefft führt die meiste Zeit gegen Günzburg und rettet am Ende ein 13:13. Das bedeutet Platz 2 für Gröbenzell. Hätte Günzburg ein Tor mehr geworfen, wäre das Thema Bayernliga für Gröbenzell durch gewesen. Marktstefft war die Mannschaft des Tages, die sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Schade für die Günzburger, die ein gut ausgebildetes und gut eingestelltes Team am Start hatten.
Ein Warnschuß für Gröbenzell. Nun hat das Team eine 2. Chance zu zeigen dass individuelle Stärke mit Herzblut kombiniert werden kann und muss. Es braucht LEIDENSCHAFT und Feuer, um Handball zu spielen. Jeder Spieler auf dem Feld muss Verantwortung übernehmen, druckvoll angreifen, engagiert verteidigen. Brennen muss das Team für den Sieg. Auch von der Bank und den Spielerinnen die von der Bank kommen, muss der Funke überspringen. Wir wollen unter den 8 Besten von Bayern mitspielen. Da reicht nur „gut" nicht. Freuen wir uns auf die 2. Runde.
Es spielten: Thurner im Tor, Graf 5, Przemeck, Friedrich 8, Macketanz 1, Stowasser 4, Spatzenegger 3, Meyer 2, Dianov, Oßwald 7, Stadler,