Die letztjährige erfolgreiche D-Jugend (Bezirksmeister Alpenvorland 2013) ist nun als Mannschaft fast komplett in die C-Jugend gewechselt

und hat sich mit bisherigen C-Jugend Spielerinnen nochmals verstärkt. Vor allem Sonja Spatzenegger, Nadine Wimmer und Melina Bregenzer verstärken die Mannschaft erheblich und geben ihr noch mehr Sicherheit in Angriff und Abwehr. Die Bayernliga-Qualifikation wurde zwar etwas unglücklich verpasst, aber man qualifizierte sich sehr sicher und souverän für die Landesliga.Die C-Jugend besteht aus einem recht großen Kader von 19 Spielerinnen, der bei Bedarf mit weiteren Auswahlspielerinnen aus der D-Jugend aufgefüllt wird.
Damit alle genügend Spielpraxis bekommen, ist eine zweite Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet, allerdings außer Konkurrenz, denn es gibt keine getrennte Mannschaften C1 und C2.  Die C versteht sich als eine Mannschaft. Es wird ergänzt, rotiert und alle erhalten Spielpraxis. Das gemeinsame Ziel oder Minimalziel ist, sich in der Landesliga Süd in der oberen Hälfte festzusetzen. Vielleicht ist auch mehr drin. Nehmen wir es ähnlich wie Jürgen Klopp im Fussball: Lasst uns Spaß haben, schönen schnellen Handball spielen und dann sehen wir mal was am Ende rauskommt oder "Die großen Dinge liegen noch vor uns, und deshalb lassen wir das Feuer nicht ausgehen." (Zitat Jürgen Klopp)  
 
Der Kader:
Sonja Spatzenegger (Mannschaftskapitänin, RM, RL), Nadine Wimmer (TW), Antonia Thurner (TW), Charlotte Eberhart (TW), Natalie Schönfeld (RM), Alisa Dianov (RR), Melina Bregenzer (RL, RM), Lena Kaltner (RL, RR, LA), Hanna Schiller (RA, RR), Anja Scheble (LA, RL), Amelie Mauderer (RR, RA, LA), Britta Reichel (LA, RA, RL), Laura Macketanz (KL, LA), Marlene Lidy (KL, RM), Henrike Przemeck (KL, RL), Nicoletta Leindl (RA, auch D-Jugend), Kay-Lee Blatt (RA, LA), Vanessa von der Dovenmühle (LA, RA), Laura Zimmermann (RA, LA), Julia Jahn (RA, LA), Vanessa Alatsee (KL, D-Jugend)