… lässt die Damen 2 noch auf den Aufstieg hoffen. Murnau steht somit unter Zugzwang und darf in den beiden verbleibenden Partien nicht einen Punkt abgeben.

Zum Saisonabschluss hatte man das Tabellenschlusslicht TSV Partenkirchen zu Gast in der Wildmooshalle. Zwar hatte der Gegner keinen einzigen Punkt auf der Habenseite verbuchen können, zeigten aber einige knappe Niederlagen die wahre Stärke der Mannschaft. Dies musste man im Hinspiel auch selbst erfahren und konnte letztendlich nur mit einem Tor die Partie für sich entscheiden (18:19).
 
Um sich für eine gute Saison zu belohnen, wollte man an diesem Abend einen deutlichen Sieg einfahren. So lautete die Ansprache der Trainerbank „man müsse den Gegner von Beginn an überrennen".Zwar war man von Anpfiff an in Führung, konnte man sich zunächst aber nicht deutlich absetzen. Die Partenkirchnerinnen zeigten sich als der erwartet spielstarke Gegner, bei denen vor allem die halbrechte Daniela Schmid zu etlichen Toren (insgesamt 9 Treffer) kam. Mit konzentriertem Abschluss und einer hohen Torausbeute gelang es, sich dann doch bis zur Halbzeit auf 19:13 abzusetzen.
Nach dem Seitenwechsel konnte man dank einer vollen Bank das Tempo weiterhin hochhalten und den Gegner überrennen. Durch offensive Abwehrarbeit erzwang man etliche Balleroberungen und konnte diese über erste und zweite Welle im gegnerischen Tor versenken. Diese schnelle Spielweise zwang die Gäste in die Knie und garantierte letztlich den verdienten hohen Sieg.
 
Fazit: Auch wenn die 40-Tore-Marke nicht erreicht wurde, ein gelungenes Spiel zum Saisonende. Mit dem Sieg haben unsere Damen 2 ihre Hausaufgaben erfolgreich erledigt. So konnten sie die Tabellenführung (nach Pluspunkten) wieder übernehmen und stehen nun mit 20:4 Punkten an der Spitze. Morgen Abend entscheidet sich (in der Partie zwischen dem TSV Alling und dem TSV Murnau), wer in die Bezirksliga darf. Alling kann zwar selber nicht mehr direkt um den Aufstieg mitspielen, wird aber dennoch den Aufsteiger bestimmen. Sollte es Alling in eigener Halle gelingen, die Gäste aus Murnau zu besiegen, wären die Gröbis der glückliche Dritte und könnten sich über einen Aufstieg freuen. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der Sporthalle an der Parsberger Straße. Lasst uns zusammen die Allingerinnen unterstützen!Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage der Allingerinnen bleibt eine Minimalchance auf den Aufstieg der Gröbis durch einen Sieg der Pullacherinnen im letzten Saisonspiel in Murnau.
 
 
Für Gröbenzell spielten:Lea Scheutz (TW), Katharina Teßmann (TW), Sophia Hauger, Katharina Gallecker (1), Irina Krauth (5), Corinna Kurz (3), Anna-Jasmin Leidenroth (2), Katharina Leubner (3), Gloria Müller (10), Michaela Müller (8/ 2), Sandra Piehler (1), Sophia Rieger, Chiara Rito (5)