
Die B Jugend in der Saison 2013-2014
Die weibliche B Jugend startet am 28.September mit zwei Mannschaften und 18 Mädchen in die Saison..........
Ramona Nittel und Verena Obermeier werden zum Saisonauftakt fehlen.
Beide sind zum Schüleraustausch in Frankreich. Das erste
Spiel bestreitet die wB1 auswärts in Herrsching. Es ist zu befürchten, dass bis
in den Oktober noch an der Athletik gearbeitet werden muss, da im August wenig
trainiert werden konnte. Viele der Spielerinnen waren bis zum Ende der Ferien im
Urlaub.
Die wB2
eröffnet die Saison mit einem Heimspiel gegen Waltenhofen. Leider nur zwei
Spiele dabei sein wird Julia Stermann, die ab Oktober ein Auslandsjahr
absolviert.Die wB2 ist
ein Stammteam, in dem vorwiegend der jüngere Jahrgang spielen wird. Ergänzt
wird der 98er Jahrgang durch die wB1 oder die weibliche C Jugend. Die wB2
startet wegen einer verkorksten Quali in der Bezirksklasse. Das wird uns nicht
hindern, jedes Spiel 100 % zu geben und schnellen, technisch guten Handball zu
zeigen, um die Grundlagen für die kommende Saison zu legen. Die Mannschaft hat
keinen festen Tormann und hofft, auf die Unterstützung von Nadine Wimmer aus
der wC. Erklärtes Ziel, an die 98er Mädchen ist es, in dieser Saison, kein
Spiel zu verlieren. Es wird trainiert und gespielt, um in der nächsten Saison
wieder mal mit einer weiblichen B Jugend in der Bayernliga vertreten zu sein.
Das Team der
wB2 sind: Pia Hoyer, Judith Burggraf, Katharina Kolb, Lea Weber, Lea Thurner,
Ramona Kammertöns, Carola Ries, Julia Stermann.
Die wB 1 spielt
in der Saison in der Landesliga Süd. Die überwiegend 97er Jahrgänge werden in
ihrer 2. B Jugendsaison beweisen, dass sie mental Fortschritte gemacht haben. Die
Spielerinnen müssen weiter an Dynamik und Spielfähigkeit zulegen.
Auslösehandlungen müssen automatisiert werden und die Torgefährlichkeit aus dem
Rückraum wird gegen defensive Abwehren eine wichtige Komponente in unserem
Angriff sein.
Sonja
Spatzenegger aus der weiblichen C Jugend hat im Handballcamp in Oberammergau
die Nominierung in den BHV geschafft. Sie wird die wB1 verstärken. Wenn das Team
im Oktober vollständig ist und einige gemeinsame Trainings absolviert sind,
wird man sagen können, wo die Spielerinnen stehen. Bis Oktober gilt es, nicht
so viele Punkte liegen zu lassen und den Anschluss zur Spitze zu halten. Wer an
die Spitze will, wird mit Vatterstetten und Grafing starke Herausforderer
finden.
Das Team der
wB1 sind: Martina Müller, Chiara Rito, Kati Gallecker, Ramona Nittel, Verena
Obermeier, Gloria Müller, Mareike Hack, Christine Oetjen, Marie Holch, Pauline
Lidy, Sophia Rieger.Beate Bastian
wird die wB trainieren, gemeinsam mit Siegfried Burggraf und Sarah Rocher. Sigi
übernimmt die Spielleitung und das Coaching der wB2. Unterstützung
brauchen beide Teams von den Eltern. Sonst geht nichts. Bei den Fahrten, am
Kampfgericht und am Kiosk gibt es viele Betätigungsfelder für die Eltern, je
nach Ambition und Möglichkeit. Wir danken den Eltern im Voraus, für die
Unterstützung unseres Spiels.