Gröbenzell gewinnt gegen Ismaning 21:17

Seit April 2012 hat die weibliche B Jugend vom HCD Gröbenzell kein Punktspiel gegen den Lokalrivalen aus Ismaning gewonnen. Erst drei Jahre später, am 24.01.2015 gelingt den HCD Mädchen im Rückrundenspiel, in der höchsten Bayerischen Liga ein Heimsieg und der war aufgrund der zweiten Halbzeit verdient. Aber eins nach dem anderen. Das Hinspiel gegen Ismaning endete mit einem Remis und das Spiel war von beiden Seiten ein schlechtes, auf beiden Seiten wurde die Partie sehr fehlerhaft und mit jeder Menge technischer Fehler geführt. Dies galt es nun im Rückspiel besser zu machen. Und so starte man konzentriert in das Spiel gegen den Lokalrivalen und zog in den ersten Minuten auch auf 3:0 davon, bevor die Isis ihren ersten Torerfolg verbuchten. Danach spielte man im Angriff gut und hielt diesmal die technischen Fehler in Grenzen. Vielmehr war es diesmal die gegnerische Torhüterin, die die Gröbis zur Verzweiflung brachte. Über den Ausgleich zum 4:4 bis über 7:7 bis hin zum Halbzeitstand spielte man gefälligen Handball, scheiterte aber immer wieder in aussichtsreicher Position, oft auch freistehend, an der Ismaninger Torhüterin. So stand es zur Halbzeit 11:13 und man haderte mit der Chancenauswertung. Den Frust über die vergeben Chancen versuchte man über die Pause zu vergessen und so nahm man sich vor, über konzentriertes Spiel nach vorne, mit wenig Ballverlusten, die Torhüterin an den erkannten Schwachpunkten zu überwinden. Aber es kam ganz anders. Nicht der Angriff war es, der das Spiel rum reißen konnte, nein die Mannschaft entschied irgendwie im Kollektiv, die Ismaninger nicht mehr zum Torerfolg kommen zulassen. In der Abwehr wurde geackert, wie selten zuvor, die Isis kamen nicht mehr durch und wenn sie mal durchbrachen, dann stand da eine Paulina Weinzierl im Tor. Ganze 4 Tore ließen die Gröbenzeller Mädls in der zweiten Halbzeit zu, so etwas hat man gegen so eine Mannschaft noch nicht gesehen. Eine fantastische Leistung des gesamten Teams führte letztendlich zu einem verdienten und gefeierten 21:17 Sieg gegen den Lokalrivalen. Allerdings war nicht alles Gold was glänzt. Man verfiel wieder in die schon bekannten technischen Fehler im Spiel nach vorne, vollkommen sinnlose Passfehler, teilwiese komplett unbedrängt. Zu dem leisteten sich die Gröbis den Luxus, 5-mal vom Siebenmeterpunkt zu scheitern. Was hätte das für ein Sieg werden können. Aber die Zuschauer lieben es ja auch spannend. Es spielten : Weinzierl, Obermeier 7, Oßwald 4, Spatzenegger, Oetjen 1, Dianov, Burggraf, Kolb, Friedrich 6,Graf 3 (Coaching und Bericht CvD.)