
C-Jugend: HAUNSTETTEN - HCD 20:23
….ein mehr als achtbarer Erfolg!
Man hatte zwar im ersten Aufeinandertreffen den bisher höchsten Sieg eingefahren, aber zum anstehenden Auswärtsspiel meldeten sich gerade mal 2 Torleute und 6 Feldspielerinnen einsatzbereit. Davon lagen 3 Mädels unter der Woche krank im Bett und eine weitere Spielerin muss nach längerer Verletzungspause auch erst wieder in den Spielbetrieb zurück finden. So blieben am Ende nur noch 4 Spielerinnen die 100%ig fit waren.
Der Spielfilm:
Viele Auswechselmöglichkeiten hatte die Trainerin ja nicht. Die taktischen Möglichkeiten glichen eher einem Schachspiel. Wer spielt wo in Abwehr und Angriff um möglichst schnell auf die Stärken des Gegners zu reagieren. Variabel sein und denken, sowie auf ungewohnten Positionen spielen, war die Devise.
Und diese Maßnahmen sollten letztendlich auch der Schlüssel zum Erfolg werden.
Nach dem Anpfiff ging es erstmal im Gleichschritt bis zum 3:3 dahin. Nun eine erste Umstellung in der Abwehr die sofort Wirkung zeigte. Man stand wesentlich sicherer und konnte als Folge davon auf ein 3:7 davon ziehen. 6 Minuten vor Schluss der 1. Halbzeit entschied sich die Trainerbank zum Torwartwechsel. Michelle ging zwischen die Pfosten und Toni spielte die letzten Minuten im Feld. So konnte wenigstens 1 Spielerin eine Pause haben und zudem eine andere Angriffsvariante gespielt werden. Das Ergebnis dieser Maßnahmen war ein verdienter 8:11 Halbzeitstand.
Jetzt durchschnaufen, letzte Kräfte sammeln, noch mal alles in eine Waagschale werfen und die 2 Punkte aus Haunstetten entführen. So der Matchplan für die 2.Halbzeit.
Zurück auf dem Spielfeld mussten die HCD-Mädels erst mal die beiden Anschlusstreffer zum 10:11 hinnehmen, ehe der Turbo zündete und bis zur 35 min. auf ein 11:17 davon gezogen werden konnte. Haunstettens Trainerduo reagierte mit einer Auszeit. Wohl wissend, dass jetzt „noch mal was kommt" reagierte auch der HCD mit einem Torwartwechsel, sehr zur Verwunderung der bis dahin tadellos haltenden Michelle.
- Aber man muss nicht alles sofort verstehen, was sich der Trainer dabei gedacht hat! -
Aus Sicht des Trainers ging die Rechnung auf. Man konnte dem Aufbäumen der Gegnerinnen Stand halten und bis 8 Min vor Schluss ein 4 Tore Vorsprung halten. Nun erneuter TW-Wechsel, denn Michelle sollte auf alle Fälle zu ihrer wohl verdienten Einsatzzeit kommen. Außerdem musste Toni wieder zurück als Feldspielerin, hatten sich doch unserer gesundheitlich angeschlagenen Mädels an den Rand der Erschöpfung gespielt.
Am Ende wurde das Team mit einem 20:23 für einen tollen Fight belohnt.
Die mitgereisten Eltern (herzlichen Dank für Fahrdienst und Kampfgericht) sahen ein spannendes Spiel, zu dem auch der fast ebenbürtige Gegner erheblich beigetragen hat.
Für diese Wahnsinns Teamleistung waren verantwortlich:
Unsere Torhüterinnen: Antonia und Michelle
Unsere Feldspielerinnen: Antonia; Nicoletta (2); Laura (3); Natalie (2); Vanessa; Hanna (3); Lena (13/5);
Trainerin: Andrea Walbrunn