
Vermeidbare, knappe Niederlage gegen Aichach 29:28
Es gibt Spiele die laufen wie dieses und am Ende bleibt nur ein „Warum"!
Es gibt Spiele die laufen wie dieses und am Ende bleibt nur ein „Warum"!
Warum war das Nötig?
Hatten doch die Trainer in der Kabine deutlich angesprochen, dass es keinesfalls ein einfaches Spiel werden würde. Man wusste um die Kampfbereitschaft und das starke 1:1 Verhalten der Aichacherinnen.
Bloß Gesagtes zu Verinnerlichen und Umzusetzen, sind manchmal 2 Paar verschiedene Stiefel.
So kann man kurz und knapp resümieren: Es fehlte von Anfang an die notwendige Leidenschaft als Team in der Abwehr zu kämpfen.
Keine schnellen Füße, zu wenig Körperkontakt, kein Aushelfen……die Liste ist lang!
Klar, wenn man sich in der Abwehr kein gutes Gefühl erarbeitet, dann fällt es schwer im Angriff selbstbewusst zu spielen. Abspielfehler, Missverständnisse und eine schlechte Chancenauswertung waren die logische Folge.
So gingen der TSV Aichach überaus verdient mit 14:11 in die Pause.
Nach der Halbzeitansprache sollte alles besser werden.
Sollte! Wurde es aber nicht! Alle waren sichtlich bemüht, aber irgendwie nie alle gleichzeitig.
Letzter Versuch noch mal wachzurütteln war eine Auszeit 13 Minuten vor Schluss. Die gewählten Worte waren deutlich und es ging tatsächlich ein Ruck durch die Mannschaft. Plötzlich war der unbedingte Wille zum Sieg zu erkennen.
Auch ein zu diesem Zeitpunkt unglücklich agierendes Schiedsrichterteam, puschte die HCD-Mädels zusätzlich. Man zog alle erdenklichen Register, extrem offensive Deckung, dann 5:0 in Unterzahl (3x in den letzten 15min) bis hin zur Manndeckung als letztes Mittel, um noch mal in Ballbesitz zu kommen.
Aber was man auch probierte, es sollte nicht mehr reichen!
Und so konnte ein glänzend aufgelegtes Aichacher Team die Punkte in eigener Halle festhalten.
Als Fazit kann man festhalten:
Einige konnten an diesem Tag „den Schalter" leider nicht umlegen.
Mit den bekannten Folgen, denn Handball ist nun mal ein Teamsport.
Ganz deutlich sei an dieser Stelle noch mal vermerkt. Mit Schiedsrichtern muss man
auskommen, so wie sie sind. Und hätten wir über weite Strecken des Spiels unseren
tollen Handball gespielt,
müssten wir nicht über Schiedsrichterleistungen diskutieren.
Für den HCD angetreten sind:
Nicoletta (4; gute Besserung und du hast uns ab Mitte der 2.Halbzeit gefehlt!)
Laura (5); Natalie (1); Vanessa (1); Hanna (2); Lena (6); Alisa (9) sowie
Charlotte, Michelle und Antonia im Tor
Es gibt auch Tolles zu bemerken:
Alle Feldspielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen! Wunderbar!
Und schaut euch bitte das tolle Foto an. Lauter strahlende Gesichter! So soll Handball sein!
Das letzte Spiel heften wir jetzt ab unter dem Kapitel: „Wieder was gelernt"!
Auf geht’s zum Jahresendspurt! Jetzt erst recht!
Eure Trainer