HCD Gröbenzell : HSG Würm Mitte 22:25

Seit Jahren ist die wB von Würm eine feste Größe in der Bayernliga. Heute haben die Gröbis dem Nachbarn Paroli geboten. Verloren haben die Gröbis`, weil Würm Sperre/Absetzen einfach schnell, konsequent und tadellos spielt. Beim Stand von 12:12 ist Würm mit Sperre/Absetzen in der 1. Welle, auf den Halbpositionen auf 15:21 davongezogen. Beim 21:23 hat den Gröbi`s das Glück gefehlt. Im Angriff wurde zu nah an der gegnerischen Abwehr agiert und vor der Abwehr zu viel geprellt. In der eigenen Abwehr war weit und breit kein Block zu sehen. Ein starker spielerischer Auftritt unserer Gröbenzeller Mädchen in der 1. Halbzeit. Wenn man bedenkt, von den 10 Mädchen der wB1 haben vor gerade mal sieben Monaten, noch fünf im Bezirk Alpenvorland um Punkte gekämpft. Die 10 Mädchen der wB1, zur Hälfte der jüngere Jahrgang!!!, wurden heute unterstütz durch Laura Macketanz aus wC. Mit zwei individuell starken, ganz verschiedenen Torwartcharakteren Paulina Weinzierl und Nadine Wimmer, ist Gröbenzell gut aufgestellt. Von ungewohnter Außenposition, hat Katrin Friedrich mit 6 Toren ihre Vielseitigkeit gezeigt. Abwehrchef Verena Oßwald findet sich immer besser in ihre Aufgabe. Verena Obermeier überzeugt mit vollem Einsatz über die gesamte Spielzeit. Sonja Spatzenegger nach langer Verletzungspause wieder in der Startsechs. Katl Kolb mit guter 2. Halbzeit und auch Judith Burggraf trifft, als einziger Linkshänder im Team. Christine Oetjen 100% engagiert, wo immer der Trainer sie hinstellt. Ein besonderes Ausrufezeichen für Marie Graf. Noch keine vier Wochen ist sie im Gröbenzeller Team. Über den Rückraum macht sie vier wichtige Tore. In so kurzer Zeit ist es unglaublich wie sich Marie spielerisch und menschlich in das Team integriert hat. Ein ansehnliches Spiel des gesamten Teams. Natürlich wären zwei Punkte schön und auch machbar gewesen. In erster Linie zählt für die jungen Gröbenzeller Mädchen der Trend und die Entwicklung nach oben. Die Meisterschaft gewinnt Regensburg. Dahinter erwarten wir Stadeln und Anzing. Für unser Team wäre der 5. Platz am Ende der Saison ein Erfolg. Es spielten: Paulina Weinzierl, Nadine Wimmer, Katrin Friedrich (6), Verena Obermeier (8), Christine Oetjen, Sonja Spatzenegger, Judith Burggraf (1), Marie Graf (4), Katl Kolb (1), Verena Oßwald (2),Laura Macketanz.