Tja, die Vorzeichen für dieses Spiel gegen die topmotivierten Ebersbergerinnen (selbsternanntes Saisonziel –LL-Meisterschaft!) waren wahrlich nicht gut.

So fanden wir einen Gegner vor, der mit 14 Mädels eine voll besetzte Bank aufzuweisen hatte,.Wir dagegen…..O.k., Laura, das war schon vor Beginn bekannt, konnte uns zu unserem 1.Auswärtsspiel nicht begleiten.Aber dass wir am Samstag noch weitere kurzfristige Absagen wegen Krankheit kompensieren mussten, war bei dem momentan eh schon dünnen Kader sehr bedauerlich. So haben sich 5 tapfere Feldspielerinnen und 3 Torhüterinnen nach Ebersberg aufgemacht, um das Unmögliche zu versuchen.Vor Ort wurden die Probleme nicht unbedingt weniger. Der eingeteilte Schiedsrichter erschien nicht. Gott sei Dank konnte in der Halle ein Schiri ausfindig gemacht werden, der diesen Job übernahm. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal.Mit 15 Minuten Verspätung ging es dann doch los. Devise: Deckung dicht machen und keine Zeitstrafen kassieren! Die Uhr zeigt 2 Minuten 30 und es steht 4:0 für die Gastgeberinnen! Au weia, da hat man wohl was falsch verstanden! Kündigt sich da ein Debakel an? NEIN!Irgendwie hat es diesen Anfang als Wachmacher gebraucht. Ab diesem Zeitpunkt wurde gerackert, gekämpft um jeden Ball und um jeden Zentimeter. Anfangs noch mit einigen Problemen in der Deckung, aber diese wurde mit zunehmender Spielzeit  immer wirkungsvoller. Klar, dass man sich damit auch Mut für den Angriff erarbeitete.Nach einem 6:4 / 8:7 gab’s nach 14 Minuten eine Auszeit. 1 Minute durchschnaufen und dann wieder los!
 
Beim 9:10 rieb sich so mancher verwundert die Augen. Wir waren nach ca. 20 Minuten das 1.Mal in Führung gegangen. Schade, dass man zu diesem Zeitpunkt dem Gegner kein Team Time-out abringen konnte. Aber taktisch clever haben die Gästetrainer ob ihrer vollen, homogen besetzten Bank auf diese verzichtet. Unsere Mädels waren stehend k.o. und mussten in den letzten 5 Minuten der 1.Halbzeit schnelle Tore zur 15:11 Halbzeitführung der Gastgeberinnen hinnehmen.

Die Geschichte der 2. Halbzeit ist, weil ähnlich, schnell erzählt. Nur der Start ist besser geglückt als in Hälfte 1. Näher als an ein 15:12 und 22:19 konnte sich das Team nicht mehr ran kämpfen und musste sich am Ende 27:21 geschlagen geben.

Mädels, das war die beste kämpferische Leistung, die ich seit langem gesehen habe. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ihr am Vormittag schon 3 Stunden Auswahltraining absolviert habt. Auf diese Leistung könnt ihr stolz sein, und ich bin es auch!!!

Für den HCD waren im Einsatz:

Michelle im Tor; Charlotte im Tor u. Feld

Antonia (3); Vanessa (2); Hanna (5); Lena (6); Alisa (4), Britta (1)

Ich bedanke mich, auch im Namen aller Mädels, bei allen Eltern, die uns bis jetzt schon sehr hilfreich

als Zuschauer, bei Fahrdiensten, beim Hallenaufbau u. Kiosk und als Zeitnehmer unterstützt haben.