Nach der leider verpassten Bayernliga-Qualifikation in Ingolstadt musste die C-Jugend nun nach Pfaffenhofen zur LL-Quali fahren. Das Ziel war klar, sich qualifizieren für die Landesliga.

Dafür musste man mindestens Zweiter in einem Vierer-Turnier werden. Die Gegner hießen MTV Pfaffenhofen, HV Oberviechtach und TSV Biessenhofen.Das erste Spiel gegen den MTV Pfaffenhofen sollte das schwerste Spiel werden. Hier standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber. Keine Mannschaft konnte sich bis zur Halbzeit absetzen. Die starke Nr. 7 von Pfaffenhoffen bekamen wir in den Anfangsminuten leider nicht so richtig in den Griff, aber Marlene kam dann mit strikten Abwehraufgaben ins Spiel und konnte sie weitgehend ausschalten. So stand es zur Halbzeit unentschieden mit 6:6. Wir hätten sogar noch mit dem einen Siebenmeter in Führung gehen können, sollte aber nicht sein. Im Angriff war noch zuwenig Bewegung.  So gab es zur zweiten Hälfte die Anweisung mehr zu kreuzen. Nun versuchten unsere Mädels im Angriff mit Rückhandpässen zu zaubern, aber Pfaffenhofen passte auf, fischte sich zwei-, dreimal die Bälle raus zum Tempogegenstoß. Dazu kamen auch noch zwei ungewollte Auswechselungen, Melina blutete und Amelie wurde wegen eines nicht angeklebten Ohrstechers vom Schiedsrichter rausgeschickt. So verloren wir für 3-4 Minuten die Linie und kassierten 5 Treffer in Folge. Die Gröbenzeller kämpften sich zwar wieder langsam ran, aber die Zeit war zu kurz. Zumal gab ein paar Siebenmeter zuviel für Pfaffenhofen und die gute gegnerische Torhüterin rettete den Sieg für Pfaffenhofen (14:11).Nun mussten die beiden restlichen Spiele gewonnen werden um sich zu qualifizieren. Die Mädels waren zwar erstmal ein bisschen geknickt, aber machten sich beim Aufwärmen für das nächste Spiel richtig heiß. Der nächste Gegner war der TSV Biessenhofen, die gerade deutlich Oberviechtach besiegt hatten. Aber unsere Mannschaft zeigte nun was in ihr steckte. Biessenhofen ließen sie keine Chance, zur Halbzeit stand es 9:2 für uns. Die Abwehr stand nun sicher, im Angriff war Bewegung und wir spielten endlich Tempohandball. In der zweiten Hälfte kam Biessenhofen zwar etwas besser ins Spiel, aber  der Sieg war nie in Gefahr. Auch hier gab es für den Gegner wieder Siebenmeter am Fließband, aber Nadine hielt 4 davon. Am Ende ging es 17:8 für uns aus.Im dritten Spiel ging es dann gegen den vermeintlich schwächsten Gegner HV Oberviechtach. Die erste Hälfte war von Ergebnis noch relativ ausgeglichen, aber wir hatten den Gegner immer im Griff. So führten wir mit 8:6. in der zweiten Halbzeit konnten wir den Vorsprung sogar mal auf 4 Tore ausbauen. Wieder gab es Siebenmeter am Fließband für den Gegner, insgesamt 7, aber verwandeln konnten sie nur 2 gegen Antonia und Nadine. Am Ende gewannen unsere Gröbenzeller verdient mit 16:14 und waren somit schon relativ sicher qualifiziert für die Landesliga. Pfaffenhofen hatte im letzten Spiel gegen Biessenhofen dann wesentlich mehr Schwierigkeiten und gewann nur knapp und wurde somit Gruppenerster.Unsere Mannschaft zeigte eine starke Leistung in diesem Turnier. Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz. Die Mannschaft spielt sich langsam ein und steigert sich von Spiel zu Spiel. Sonja und Nadine haben sich mit einer verdammt starken Leistung nun endgültig in die Mannschaft gespielt. Melina ist auch wieder zurück zu alter Stärke. Und wir haben zwei klasse Torhüterinnen, die sich hier die Spiele untereinander aufgeteilt haben. Mit dieser Leistung zwei Wochen früher, hätten wir uns wahrscheinlich locker für die Bayernliga qualifiziert. Aber es sollte nicht sein. So schauen wir zuversichtlich auf eine vielleicht tolle Landesliga Saison.  Denn für den letzten Schliff haben wir noch ein bisschen Zeit.Es spielten: Nadine (Tor), Antonia (Tor), Henrike, Laura (1), Marlene, Natalie (2), Britta, Anja, Hanna (7), Melina (7), Sonja (16), Amelie, Alisa (11)Es coachte: Lutz Reichel