
Stabile Leistung nach dem Ausrutscher letzte Woche
HCD Gröbenzell : TSV Simbach 30:22
Die Trainingssituation war die dritte Woche unverändert. Am Montag vier und am Donnerstag sieben Spielerinnen, die trainieren konnte. Der Rest verletzt oder krank. Gerade in einer Zeit, wo man über eine zusätzliche Trainingseinheit mit der wA nachdenken könnte. Unter Berücksichtigung dieser Umstände, musste die Startformation geändert werden. Martina Müller im Tor wird länger ausfallen. Nadine Wimmer startet im Tor der wB1. An ihrer Seite Antonia Thurner aus der wC. Für Chiara Rito und Mareike Hack standen Pauline Lidy und Christine Oetjen in der Startsechs. Für Sonja Spatzenegger spielte Henrike Prezemeck aus der wC. Die Gröbis starteten mit zwei Kreisspielern. Das lief gut gegen die 6:0 Abwehr der Gäste. In einem geduldigen Angriffsspiel wurden die Lücken von den Gröbis gefunden, genutzt und die Würfe platziert verwandelt. Es war ein Spiel: Tabellenspitze gegen Tabellenende. Die Gäste aus Simbach, durchweg der junge Jahrgang, boten trotz der Tabellensituation guten Handball. Gegenüber dem Hinspiel, fehlte den Simbachern etwas der Biss. Da haben sie eigentlich mehr drauf. Mit den blitzsauberen Rückraumwürfen, unhaltbar, haben die Zuschauer gesehen, dass sie gut trainiert sind und dass man sie nicht abschreiben darf. Die zweite Halbzeit, beim Stand von 14:10, begann völlig chaotisch. 5 Minuten das reinste Tollhaus auf dem Parkett. Beide Mannschaften von der Rolle im Passen und Fangen. Nach etwas Besinnung spielten dann die Gröbi`s die zweite Halbzeit unspektakulär zu Ende. Wir haben in dem Spiel Defizite in der Abwehr gehabt, Phasen, wo der Angriff unstrukturiert wirkte und das Tempo nach vorne wurde auch nicht von allen konsequent gelaufen. Es sind noch drei Spiel bis zum Ende der Saison. Meister werden wir nur, wenn wir diese drei Spiele gewinnen. Auf die anderen Ergebnisse wollen wir dabei nicht spekulieren. Hätte, wäre, wenn das darf nicht unsere Rechnung sein. Nächste Woche geht es zum ersten, von drei Finalspielen nach Pullach. Nadine Wimmer, Antonia Thurner -im Tor, Ramona Nittel 7/3, Kathi Gallecker 6/1, Verena Obermeier 5, Chiara Rito 2, Mareike Hack 3, Gloria Müller 7.