Niederlage in Schleißheim (25:18)

Am Sonntag musste die C nach Schleißheim, hier hatte man noch zwei Rechnungen offen: die erste wegen des verlorenen Hinspiels und die zweite vom Donnerstag vom Schulturnier. Hier verlor man etwas unglücklich in der letzten Minute.
Melina fehlte immer noch verletzt, Laura und Britta sollten wegen einer Konfirmationsverpflichtung erst zur zweiten Halbzeit nachkommen. Aber im Gegensatz zur Schulmannschaft wurde die Mannschaft durch Antonia im Tor, Alisa (mit Handicap: Kapselriß an zwei Fingern) und Hanna verstärkt. Aber wie oft, kommt alles anderes wie geplant.

Die ersten Minuten waren von der Abwehrarbeit auf beiden Seiten geprägt, nach sieben Minuten stand es immer noch 1:1. Aber dann fingen unsere Probleme an, die Abwehr war nicht aggressiv genug und im Angriff war kaum Bewegung. Sonja mühte sich vergeblich, niemand ging auf ihre Spielideen ein. Hanna und Henrike rackerten sich ab, aber der Rest der Mannschaft war mit dem Kopf nicht dabei.

Zur Halbzeit stand es 10:4 für Schleißheim, auch weil man die überragende Verena Kölzer von Schleißheim nicht stoppen konnte. Die zweite Hälfte sollte zumindest im Angriff besser werden, Lena und Alisa bewegten sich nun besser und warfen endlich und erfolgreich aus der zweiten Reihe. Britta machte Druck auf Linksaußen, hatte aber Pech beim Abschluss. Sonja spielte ab Mitte der zweiten Hälfte in der Abwehr auf VM und hatte die Nr. 2 (Verena) von Schleißheim nun besser im Griff. Aber es war einfach zu spät. Am Ende stand es verdient 25:18 für Schleißheim in einer doch insgesamt mäßigen Partie, die von einigen wenigen überragenden Spielerinnen wie Verena (Schleißheim), Sonja und Hanna (beide HCD) geprägt war. Auch die Schiedsrichterleistung passte zum Spiel, viele unserer Aktionen wurden früh abgepfiffen, was uns das ein oder andere Tor kostete. Kuriosum war der Toilettengang des Schiedsrichters beim Time-Out.

Hätten wir eine Leistung wie in den letzten drei Spielen abgerufen, so hätte man dieses Spiel gewinnen können. Denn auch Schleißheim zeigte keine überragende, unschlagbare Leistung. Aber mit 4 Tore in einer Halbzeit kann man kein Spiel gewinnen. Schade!

Es spielten: Antonia (Tor), Henrike (2), Laura, Natalie, Britta, Anja, Kay-Lee, Hanna (5), Sonja (6), Lena (2), Alisa (3), Amelie, Charlotte (Tor)

Coach: Lutz Reichel und Lea Scheutz