
HCD kriegt die Kurve
Nach der Niederlage gegen Würm zeigt das Team die richtige Reaktion
Der HCD Gröbenzell zeigt beim Topteam in
Allensbach die richtige Reaktion und gewinnt souverän mit 31:38 (14:18). Nach
der verdienten Niederlage gegen Würm hatten sich Mannschaft und Trainer während
der Woche einiges vorgenommen.
Etwas
kurz ist es ausgefallen – das Freudentänzchen von Vera Bassel nach dem
Schlusspfiff. Die Mitspielerinnen hätten gerne mehr gesehen, doch wegen der
langen Heimfahrt ging’s doch eher zügig zum Sekt trinken in die Kabine. Zuvor
war Bassel zur „Spielerin des Spiels" gewählt worden, nicht nur wegen ihrer
sechs Tore und der starken Leistung im Innenblock, sondern vor allem wegen
ihrer Leader-Qualtäten.
Begonnen
hatte das als von HCD Coach Hendrik Pleines schwierig eingestufte Spiel beim SV
Allensbach mit offenem Visier. Bis zum Stand von 7:7 nach gut zehn Minuten waren
beide Teams auf Augenhöhe, ehe Theresa Bauer begann, das HCD Tor zu vernageln.
Während der HCD seine Angriffe hingegenn weiterhin couragiert und erfolgreich ausspielen
konnte, biss sich Allensbach einige male an der Gröbenzeller Torhüterin die
Zähne aus. Bis zur Halbzeit konnte sich die Gröbis somit verdient auf 14:18
absetzen.
Auch
in Durchgang konnte das Pleines-Team an seine Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen.
Mit einer trotz vieler Gegentore starken Abwehrleistung und vollem Einsatz in
der Offensive lief es konstant gut für den HCD. Eine ganzheitliche
Mannschaftsleistung mit insgesamt Elf Toren über die Außenspielerinnen Bea
Mazzucco und Ramona Nittel, einem starken Rückraum sowie Lisa Antl mit 10 Toren
(100% Quote) vom Kreis, war der Erfolgsgarant eben neben Theresa Bauer, die mit
insgesamt über 18 vereitelten Torchancen den Grundstein für den Erfolg legte.
Kontinuierlich konnte der HCD den Vorsprung ausbauen und das Spiel schließlich auch
hochverdient mit 31:38 für sich entscheiden.
Nach
der Niederlage in der Vorwoche gegen Würm hat der HCD also wieder
einiges zurechtgerückt. Viel Zeit zum Feiern bleibt allerdings nicht. Schon am
kommenden Wochenende geht es im Derby beim ESV Regensburg erneut darum, den
Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Eisenbahnerinnen ihrerseits
haben am Samstag mit dem Sieg gegen Ligaprimus Freiburg bereits eine
Visitenkarte abgegeben und werden ihrer Favoritenrolle in dieser Saison mehr
als gerecht. Pleines wird auch diese Woche alles daransetzen, sein Team optimal
auf dieses Topspiel vorzubereiten.
NSC