
Zurück in der Spur
Nicht alles war perfekt, aber vieles besser
Der 31:22 (14:9) Heimsieg des HCD
Gröbenzell zeigt Höhen und Tiefen. Dass sich Bietigheim II allerdings einfach
so geschlagen gibt, war allenfalls der Wunsch der Zuschauer.
Chefcoach
Hendrik Pleines wollte sich „nicht entschuldigen, dass wir am Ende noch ein
paar Konter gelaufen sind". Er sah allerdings auch ein, dass das Ergebnis
objektiv betrachtet ein wenig zu hoch ausgefallen ist. Dennoch war er froh,
dass sein Team um Ersatzspielmacherin Kiki Walter, die die erkrankte Amelie
Bayerl auf der Rückraum Mitte mit 6 Toren würdig vertrat, vieles besser machte
als noch vergangene Woche in Ketsch.
Der
HCD legte einen Start wie im Bilderbuch hin. Eine sehr solide Abwehr ermöglichte
den Gästen aus der Region Stuttgart keinerlei durchkommen, offensiv dagegen
konnte der HCD sein Angriffsspiel gewohnt stark durchsetzen und den Abstand nahezu
ungehindert vergrößern. So stand es nach 23 Minuten bereits 13:3, als die
Zuschauer schon ein begeisterndes Handballfest erwarteten. Doch von einer
Sekunde auf die andere machte Bietigheim klar, dass sie trotz Weihnachtslaune
keine Geschenke mehr verteilen wollten. Und direkt danach äußerte auch Coach
Pleines lautstark und für keinen in der Halle zu überhören seinen Unmut über
die nachlässige Abwehrarbeit. Tatsächlich dürfte es den berüchtigten Einlauf im
anschließenden Timeout gegeben haben. Begründet war die Unzufriedenheit in
jedem Fall, schloss Bietigheim doch binnen gerade einmal gut vier Minuten von
13:3 auf 13:9 auf. Lisa Antl, die mit insgesamt 5 Treffern eine starke Partie
ablieferte, stellte nach sieben torlosen Minuten glücklicherweise den
Halbzeitstand (14:9) her.
Mit
Wiederanpfiff war somit wieder alles offen und zum Missfallen der Zuschauer
knüpften die Gäste auch noch nahtlos an ihre starke Phase vor der Pause an. Der
HCD tat sich nun auch im Offensivspiel deutlich schwerer, neben unpräzisen
Abschlüssen schlichen sich zudem einige technische Fehler mit ein. Erneut nahm
Hendrik Pleines eine Auszeit, dieses Mal allerdings verfehlte diese ihr Ziel
nicht. Im weiteren Verlauf konnte sich der HCD, wieder auf plus minus sechs
Tore absetzen. Vera Bassel (7 Tore) und Jana Epple (4) hatten dabei im Rückraum
erfolgreich die Fäden gezogen und maßgeblichen Anteil, dass das Spiel nicht
mehr zu kippen drohte. Erst als die Partie dem Ende entgegen ging, ließ
Bietigheim noch spürbar nach, was das scheinbar deutliche Ergebnis erklärt. Den
Spielerinnen des HCD war das sichtlich egal, hatten sie doch ihrer Erklärung
zur Wiedergutmachung auch Taten folgen lassen. Im Anschluss an das Spiel gingen sie verdientermaßen zum Ausklang einer guten Hinrunde noch zum Weihnachtsessen.
Viel
Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht. Am kommenden Samstag erwartet das
Team von Hendrik Pleines zum Rückrundenauftakt um 18:15 Uhr in der
Wildmooshalle die zweite Garnitur des TuS Metzingen. Wie viele Profis aus der
1. Bundesliga dort „aushelfen" werden, bleibt abzuwarten. Dass Bietigheim II
seinen Kader indes nicht heimlich, still und leise mit Bundesligaspielerinnen
aufgestockt hat, verdient sportlich gesehen höchsten Respekt.
NSC